Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] Hoch ob uns allen herrscht des Schöpfers Walten Der heute stürzt und morgen kann erheben Doch über allen Hader unermessen Der noch die Welt… ...

Noten dieses Liedes
So harmlos das Liedchen auch daher kommen mag: Es diente der Kriegserziehung im Kaiserreich und wurde besonders zu Kaisers Geburtstag aufgeführt. Kaiser Wilhelm und seine… ...

So harmlos das Liedchen auch daher kommen mag: Es diente der Kriegserziehung im Kaiserreich und wurde besonders zu Kaisers Geburtstag aufgeführt. Kaiser Wilhelm und seine Gemahlin Unser Kaiser heißt Wilhelm. Er wohnt in Berlin. Er sorgt für alle seinen Untertanen wie ein Vater für seine...

Noten dieses Liedes
[…] ringsum brennt! Und ihr steht und guckt nur um euch ... Es brennt, Brüder, ach, es brennt! Es kann, behüte, kommen der Moment: Unsere… ...

Übersetzung ins Hochdeutsche : (unbekannter Übersetzer) „Es brennt, Brüder, ach, es brennt! Ach, unser armes Städtchen, alles brennt! Böse Winde voller Rasen Reißen, brechen und zerblasen, fahren in die wilden Flammen, alles ringsum brennt! Und ihr steht und guckt nur um euch Und regt nicht...

Noten dieses Liedes
Deutscher Text von Carl Zuckmayer: Ich kam von Alabama über'n großen Teich daher und ich habe kein'n Pyjama und auch keinen Strohhut mehr .... ...

Noten dieses Liedes
Frisch auf zum fröhlichen Jagen frisch auf in´s freie Feld Es fängt schon an zu tagen das Waidwerk mir gefällt Auf, bei den frohen Stunden… ...

Noten dieses Liedes
[…] und andere Lieder vom Kampf der Bauern um ein menschenwürdiges Leben. Auf ihrem vierzehnten Studioalbum spannen sie den Bogen von „Als Adam grub und… ...

Noten dieses Liedes
[…] in die Felder, Wiesen und Wälder! Frühling, Frühling, stelle dich ein! Kuckuck! Kuckuck! trefflicher Held! Was du gesungen, ist dir gelungen: Winter, Winter räumet… ...

Die ursprüngliche Melodie hatte zu Beginn eine halbe Note und dann eine Viertelnote (Stiiiieeeeg – litz), die spätere Singweise hat eine Viertelpause nach zwei Viertelnoten (Kuck Kuck — )  . vergleiche die beiden Versionen auf dieser Seite.

Noten dieses Liedes
Insbesondere die letzte Strophe wurde religiös hin zu gedichtet, die Strophe mit „Mann und Weib und Weib und Mann“ wurde komplett gestrichen: Wann wir schreiten… ...

Noten dieses Liedes
Es ging ein wohlgezogener Knecht über ein breite Aue da sach er einen schönen Tanz von Mannen und von Frauen den Tanz wollt er erschauen… ...

Finck 1536. Nr. 47. Die Melodie im Original Tripeltakt, hier je zwei Takte zusammengezogen, der Übersicht halber (s. altdeutsches. Liederbuch Nr. 57). Aus gleicher Quelle der Text bei Uhland Nr. 250. Im Wunderhorn 3, 73 (a. A. 3, 72) sind 4. und 5. Str. unecht....

Noten dieses Liedes
[…] Paris hat wunderschöne Sachen Verbiete mir das Ja und Nein das Weinen und das Lachen. Brauchen Sie nichts von meinen Sachen? Schwarz und weiß… ...