Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Kletterbär (1900)
Als ich auf ein Berglein ging (1913)
Hänschen willst du tanzen? so geb ich dir ein Ei (1847)
Auf der Mauer auf der Lauer (1890)
Da die „Wanze“ umgangssprachlich auch für ein elektronisches „Abhörgerät“ stehen kann, wurde das Lied z. B. in der DDR als Spottlied auf Mauer und Stasi gesungen.
Bruder Malcher (1841)
Inhaltsangabe bei Böhme im Liederhort: So geht der Scherz weiter, die Mutter nahm 2) die Ufakricke (Ofenkrücke) und hings dem Malcher ins Genicke (statt Säbel), 3) die Küchathür und hings dem Malcher hindafür (statt Mantel). 4) a Ufatupp, setzt ihn dem Malcher uf den Kupp...
O Schneppenhorst (1919)
Anmerkung von Erich Mühsam dazu: Verfaßt in der Festungsabteilung des Zuchthauses Ebrach im Hochsommer 1919. Schneppenhorst war sozialdemokratischer Militärminister unter dem Ministerpräsidenten Hoffmann. Er beteiligte sich als solcher an den Vorbereitungen zur Ausrufung der Räte-Republik. Von Landauer zur Rede gestellt, ob es ihm, in dem das bayerische Proletariat einen zweiten...
Vor meines Herzliebchens Fenster (1840)
in Kretzschmer, Volkslieder II, Nr. 185, vom Niederrhein. Das deutsche Lied hängt mit den vorangehenden niederländischen Liedern von der gebundenen Nachtigall zusammen, ohne dass es eine Übersetzung ist. An eignes Machwerk vom Herausgeber Z. ist nicht zu denken, da der Text ganz volkstümlich ist, bis...
Um die Nase streichen (1929)
Die Hexe (1929)
Die Kaufleute aus dem Morgenland (1929)