Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Laßt uns das Kindlein wiegen (1604)
Im Böhmerland bei Prag (1757)
Aus dem siebenjährigen Kriege
Zum Text: 1. 3: Besser bei Arndt: auf dem Plan 3, 5: richtig: dem König hat sich das Glück erwiesen
Ich bin vergnügt im Siegeston (1771)
My minde to me a kingdome is; Such perfect joy therein I finde As farre exceeds all earthly blisse, That God or Nature hath assignde: Though much I want, that most would have, Yet still my mind forbids to crave.
Neunzehnhundertfünfundzwanzig (Minister Stein) (1925)
Wer Gott das Herze giebet (1627)
Rechter Sache gutes Ende
Die Schlacht bei Königgrätz (1866)
Maiboom Maiboom (1842)
Altes Maientanzlied
Zeitschrift Frisia 1842, Nr. 8. Der Einsender (Dir. Schweckendieck) bemerkt dazu: „Das Volkslied ist uralt und erinnert an die Volkslustbarkeiten, welche bei den Upstalsbomischen Landtagen statt hatten.“ Interessant ist die überraschende Wortähnlichkeit in dem Anfange eines politischen Liedes auf Magdeburgs Eroberung 1551: „O Maideburg holt...
E Schüssele e Häfele (1900)
Gestern abend bin ich ausgegangen (1930)
Köln am Rhein du schönes Städtchen (darinnen eine Festung) (1916)