Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
[…] sie noch nicht gesehen hab?“ Deine Anna ist gestorben es sind schon zwei, drei Tag von nichts als Weinen und Jammern hat sie Tod… ...

Noten dieses Liedes
Versteh mich recht me in Kamerad ich bin sehr gern Soldat doch wer gar keine Heimat hat den fesselt in der Tat Kein Ort, kein… ...

Noten dieses Liedes
Früh, wann die Hähne krähn eh die Sternle in verschwinden, muß ich am Herde stehn muß Feuer zünden. Schön ist der Flammen Schein es springen… ...

Noten dieses Liedes
Es jagt e in Jäger geschwinde dort oben vor dem Holz mit seinen schnellen Winden fand er ein Wild,was stolz Auf einer weiten Heiden da… ...

Text: 2, 2 Gezame, mhd. gezeive, hübsches Ansehen, wie sichs geziemt 2, 5 geschwinnet, von geschwinden entschwinden des Augenlichts und der Besinnung, hier soviel : es vergehen ihm die Sinne. 2, 8 geschwicht, geschunden, blamiert.

Noten dieses Liedes
[…] Pause nicht beachtet, sondern den absichtlich verzögerten Schlußton zur Unzeit bringt, muß ein Pfand geben.“ Text und Musik: Verfasser unbekannt u a. in: Die… ...

Noten dieses Liedes
Unser lieben Hühnerchen Verloren ihren Hahn Draus ihn’n groß Jammer kam Suchten ihn um und an Im Dorf in allen Gärten Den lieben Hahnemann Traurten… ...

Noten dieses Liedes
Ach die Sonne brennt so sehr und das Fläschen ist schon leer doch wir haben frischen Mut trotz der heißen Sonnenglut Schau, da kommt ein… ...

Noten dieses Liedes
Bei Waterloo war die große Schlacht die Napoleon mit den Deutschen gemacht mit Kavalleristen Auf e inmal ward das Feld so rot von lauter, von lauter… ...

Quellen: a) aus der Lahngegend mehrfach, um 1890 vou Wolfram aufgezeichnet (wie hier)c b) aus Würges im Untertaunus 1885 von PH. Lewalter aufgeschrieben; c) ähnlicher Text aus dem Odenwald durch W. v. Plönnies 1858, gedruckt in Wolf’s Ztschr. f. Myth. und Sittenkunde 1, 97; daher...

Noten dieses Liedes
[…] wieder schier. Text und Musik: Verfasser unbekannt vergleiche auch die Version aus dem Bergkreyen Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 456) Das Lied, das von… ...

Zum Text: 1, 5 liebt mir, gefällt mir. 1, 7 meinen, im Sinn haben, gedenken. 4, 4 gib deine Zustimmung, dass ich scheide. 4, 7 du siehst mich bald wieder. Melodie und Text wie hier bei Forster II, 1540, Nr. 10, Text schon in Bergkreyen...

Noten dieses Liedes
Haal up de Bruggen Zwei Kinder, die sich bei den Händen fassen und die Arme hoch halten, bilden eine Pforte, durch welche die andern, sich… ...