Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
[…] da gesehen Viderallala viderallala viderallalalala Wo ist der Mann der alles kann Viderallala viderallala viderallalalala Da kommt er her gegangen … Was wollt ihr… ...

Noten dieses Liedes
Wer sich ins Kloster will begeben auf eine lange Lebenszeit dem muß gefallen das Klosterleben und eine stille Einsamkeit kann´s sein, kann´s sein, kann´s abermals sein… ...

Noten dieses Liedes
[…] Was wünschst du dir denn selber? „Daß ich sterben möge.“ Was soll denn über deinem Grabmal stehen? „Hier ruht des Königs Tochter ganz allein.“… ...

Noten dieses Liedes
O sagt mir an, Frau Mutter lieb wo treff ich denn den Vater me in? „Laß ab,mein Sohn, du schaffst mir Leid weiß nicht, wo… ...

„Wir teilen obiges Lied nicht ohne einiges Mißtrauen mit. Der Inhalt ist aus Sagen, Volksbüchern und aus größeren älteren Gedichten bekannt… Obiges Lieb daß Herr v Zuccalmaglio als ein wie oben bemerkt noch gangbares Volkslied mitteilt ist wenigstens sicherlich überarbeitet …. “ ( in: Versuch...

Noten dieses Liedes
Schön glänzt das Mondlicht am Himmelsbogen sanft wehn die Lüfte, still s ind die Wogen mein Nachen harret hier Kommt, steiget ein zu mir Santa… ...

Noten dieses Liedes
[…] hat kein Schloß und mein Schatz bin ich los Aus aus aus ist´s mit mir in dem ganzen, ganzen Revier wenn die Elbe, Elbe… ...

Der Text mündlich aus dem Schwarzwald bei Berthold Auerbach (1845) in „Auerbach’s Dorfgeschichten“ I, S. 311. Ziemlich gleich, nur mit anderer Eingangsstrophe, unter den Tanzreimen im Wunderhorn III, 1808, S. 123 (a. A. 113)

Noten dieses Liedes
Müde kehrt e in Wandersmann zurück Nach der Heimat seiner Liebe Glück. Doch bevor er tritt in Liebchens Haus, Kauft er für sie den schönsten… ...

Noten dieses Liedes
[…] oft 20 – 30 Meter voneinander entfernt sind, gibt´s bei diesem Spiele noch ein drittes Mal, das etwa 6 Schritte seitwärts vom Schlagmale durch… ...

Noten dieses Liedes
Me in Gemüt ist mir verwirret das macht ein Jungfrau zart Bin ganz und gar verwirret mein Herz das kränkt sich hart hab Tag und Nacht… ...

Dieser Melodie sind bekanntlich mehrere geistliche Lieder untergelegt worden und sie führt als Choral darnach folgende Namen a) Herzlich tut mich verlangen“ (zuerst im Görlitzer Gesangbuch. 1613: Harmoniae sacrae S. 455). b) „Ach Herr, mich armen Sünder“ seit 1643, dann 1648 im Gothaer Cantional S....

Noten dieses Liedes
[…] trug sich fein ehrbar und fand es nicht schön, In griechischer Nacktheit auf die Straßen zu geh´n. Als der Großvater die Großmutter nahm, Da… ...