Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Ei was blüht so heimlich (Erste Veilchen) (1845)

Noten dieses Liedes

Ei, was blüht so heimlich am Sonnenstrahl? Das sind die lieben Veilchen die blühn im stillen Tal Blühen so heimlich im Moose versteckt, Drum haben… ...

Es schlief ein Graf bei seiner Magd (WK I) (1910)

Noten dieses Liedes

[…] Mutter, liebstes Mütterlein verschaff mir eine Kammer darin ich weinen und beten kann und stillen meinen Jammer Ach Tochter, liebstes Töchterlein was ist mit… ...

Treu dem Vaterland zu dienen (Schipperlied) (1915)

Noten dieses Liedes

[…] nah alls ruft: „Schipp Schipp Hurrah!“ Dichter schippen und Doktoren Theol. , phil. und med. und jur. Manchen ,der mit „von“ geboren adelt heut… ...

CRIMMITSCHAU – Sprechchor (1923)

Noten dieses Liedes

[…] saust Das Lied der Arbeit stöhnt und braust Für wen Für wen? Menschen atmen heiß und schwer Weben mehr und immer mehr Für wen… ...

Glück Auf ist unser Bergmannsgruß (1956)

Noten dieses Liedes

[…] nicht bloß der Mund Glück Auf! Das Herz beut auch den Gruß denn Frohsinn und Zufriedenheit ist stets des Bergmanns Seligkeit bei Arbeit sein… ...

Wenn mer Sunntichs ei de Kärche giehn (1887)

Noten dieses Liedes

[…] giehn ´s woar immer asu, ´s woar immer asu bleib´n mer vor awing beim Kratsch´m stieh´n ´s woar immer asu, asu Do loon mer moncha… ...

Jubileus ist uns verkündet (Der Städtekrieg) (1450)
Fehde des Brandenburger Markgrafen Albrecht gegen Nürnberg

Noten dieses Liedes

Jubileus ist uns verkündt Wir sollen tilgen unsre Sünd Das hat der Bös vernommen Falschen Samen hat er gesät Der Seelen Heil ganz hin geweht… ...

Worterklärungen: 1.1 Jubileus, das Jubeljahr 1450 war verkündigt. I, 6 unterkommen, unterblieben, abbestellt. 3, 4 stant für stahent, stehen: gant — gehen. 5, 1 Mädrin Gewand (Marderpelz) 5, 5 Füchsin, von Fuchsfell nur ihr Kleid 6, l mit Bech beschnitten, mit buntem Pelzwerk beileidet 6,...

Ich will euch singen und will nicht lügen (1905)

Noten dieses Liedes

Ich will euch s ingen und will nicht lügen Ich sah drei gebratene Hühner fliegen Sie flogen also schnelle Sie hatten die Bäuche gen Himmel… ...

Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen (1856)

Noten dieses Liedes

[…] Güt´ und Macht Schenk uns eine gute Nacht Hört, Ihr Herrn, und laßt euch sagen, Uns´re Glock hat zehn geschlagen! Zehn Gebote setzt Gott… ...

Eines Maienmorgens früh (1300)
Drei Fräulein im Baumgarten

Noten dieses Liedes

E ines Maienmorgens früh Was ich ufgestan In ein schöns Bäumgärtelein Sollt ich spielen gan Da fand ich drei Jungfrauen stan Die eine sang vor,… ...

2, 4 verbleiben, fröhlich werden. 3, 3 ich sperrte meine Arme zum Umfangen aus. Johan von Brabant starb 1299. Das Lied steht in der Manesser Liederhandschrift (Bodmer I, 7; Hagen, Minnesang I, 15). Uhland, Volkslieder Nachtrag S. 950. — Ins Niederländische rückübersetzt durch Hoffmann von...