Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Dort oben vor der himmlischen Tür (1843)

Noten dieses Liedes

[…] sie mit allem Fleiß dann werden dir deine Kleider ja alle schneeweiß Und so weiß und so schneeweiß und so weiß wie der Schnee… ...

Gott grüß euch Alter schmeckt das Pfeifchen (Tabakpfeife) (1799)

Noten dieses Liedes

[…] euren Pfeifenkopf Ich bin ein armer Kerl, und lebe Von meinem Gnadensold Doch, Herr! den Pfeifenkopf, den gebe ich nicht um alles Gold. Hört… ...

Zuerst im Vossischen Musenalmanach, 1783, 6 159ff. Nach einem fliegenden Blatt ohne Pfeffel’s Namen im Wunderhorn I 1806 S 384 u A III 290 wozu Goethe sagt: Modern und sentimental aber nicht zu schelten. Melodie von K. Phil. Em. Pilz in dessen „Acht Liedern von...

Sommereinholen (1810)

Noten dieses Liedes

[…] Kränze an ihren Stecken, und geben immer einen als Gegengabe in jedem Hause ab, wo sie für ihren Gesang Geld, Eier, Schmalz oder Mehl… ...

Rheinpreußen ruft Alarm (1981)

Noten dieses Liedes

[…] lieg auf meiner Liege Rheinpreußen ruft: Alarm! Das Fell von einer Ziege Hält meine Nieren warm Ein Flugblatt lässt mich wissen Der Siedlung droht… ...

Die Zeile „Auch Frauen demonstrieren“ wurde später in „Auch Männer demonstrieren“ geändert, es streikten deutlich mehr Frauen als Männer!

Ich habe den Frühling gesehen (1830)

Noten dieses Liedes

[…] vom Volke vom Elsaß bis Pommern zurecht gesungen wurde.“, schreibt Böhme im Liederhort, erwähnt aber nicht „Süßer die Glocken….“, das seit etwa 1830 auf… ...

Text: a) nach einem fliegenden Blatt , gedruckt zu Schönebeck bei Magdeburg, b) Fliegendes Blatt o. O. u. J. (um 1830—1849). c) Handschriftliches Liederbuch eines Soldaten (1850). Die Melodie mündlich aus Thüringen um 1850.  Sie gehörte ursprünglich zum Lied „Dort sinket die Sonne im Westen“...

Was willst du Fernando? (Kolumbus) (1822)

Noten dieses Liedes

»Was willst du, Fernando, so trüb und bleich? Du br ingst mir traurige Mähr!« »Ach edler Feldherr, bereitet euch, Nicht länger bezähm ich das Heer!… ...

Im schönen Mai im jungen Mai (Am 1. Mai) (1892)

Noten dieses Liedes

Im schönen Mai, im jungen Mai Erhebt der Arbeit Volk sich frei! Es reicht die Hand zum Bruderbund Und tut der Welt se in Wollen… ...

Es trieb ein Mädchen die Lämmerchen aus dem Holze (1843)

Noten dieses Liedes

[…] Mädchen, allhier? Ich hüte die Lämmchen und und weide sie Tru ri di di di di di di Da lachte das Mädchen so sehr… ...

Hans Voß heißt er (Fuchs) (1810)

Noten dieses Liedes

In einigen Gegenden von Holstein ziehen die Kinder, um den Sommer anzukündigen, von Haus zu Haus; eines trägt in einem Korb einen toten Fuchs voraus,… ...

Marianneli bisch dinne? (1880)

Noten dieses Liedes

Marianneli, bisch d inne? chumm, due mer uf! Es friert mi a d‘ Finger, bi sunst nit wol uf Friert’s di a d Finger, leg… ...

Worterklärungen: Hänscheli = Handschuhe Chansch = Kannst lätz = zeigen großen Unwillen Hindergaden = Hintergemach vor = vorn Chille = Kirche chlei = ein wenig git = ehlich eingesegnet ächt = wol dorthar = dorthin