Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Auf de schwäbsche Eisebahne (1890)
Auf der schwäbischen Eisenbahn

Noten dieses Liedes

Bei de schwäb´sche Eisenbahnen gibt es ke ine Postillione Das, was sonst das Posthorn blies pfeift uns jetzt die Lokomotiv Drula, Drula, Drulala… Auf de… ...

Guten Abend liebes Kind (1820)

Noten dieses Liedes

[…] du schläfest oder wachest du Schlafe nicht ich bin sehr krank werd es nicht mehr machen lang Mädel lauf zum Priester gschwind daß er… ...

Aus Lothringen, 1928: Guten Abend liebes Kind Guten Abend liebes Kind Ich bin ganz froh, daß ich dich wiederfind Ich bin ganz froh, daß ich dich wiederfind Schlafest du oder wachest du ich schlafe nicht, ich bin sehr krank ich werd es nicht mehr machen...

Mein Mädchen ward mir ungetreu (Rettung) (1775)

Noten dieses Liedes

Me in Mädchen ward mir ungetreu, Das machte mich zum Freudenhasser; Da lief ich an ein fließend Wasser, Das Wasser lief vor mir vorbei Da… ...

Von Dir o Vaterland zu singen (Württemberg) (1856)

Noten dieses Liedes

Von Dir o Vaterland zu s ingen muß wahrer Liebe wohl gelingen da dich des Himmels Güte hält mein Württemberg, du, das seit lange gefeiert… ...

Die dunklen Schatten fliehen (1830)

Noten dieses Liedes

[…] liebes Licht du säumest, doch verlässt uns nicht Das Gute kommt von oben da wohnt des Lichtes Quell Wo Morgenstern´ ihn loben da ist… ...

Mein Schatz ich hab erfahren (1850)
Heimkehr aus der Fremde

Noten dieses Liedes

[…] wieder heim nach Hause muß halten mein ehrlich Wort.“ Und als er wieder nach Hause kam Feinsliebchen stand an der Tür „Gott grüße dich,… ...

Die Melodie aus Moll ist schön und weist das Lied auf vergangene Jahrhunderte zurück. Sie passt aber nur zum Ausdruck des Abschiedsschmerzes, nicht zur Wiedersehensszene und Verlobung. (Böhme) Aus Schlesien (Gegend von Hainau) Erl II, 4/5, Nr. 60. Am Rhein (s. Becker Nr. 13b) singt...

Guten Abend liebes Kind (Moers) (1840)

Noten dieses Liedes

[…] du schläfest oder wachest du? Schlafe nicht ich bin so krank werd es nicht mehr machen lang Lauf geschwind zum Priester hin daß er… ...

vgl L Erk Die deutschen Volkslieder B I H 4 S 59 Nr 53: „Dieses Lied wird in der Gegend von Moers mit einer ganz eigentümlichen Begleitung ausgeführt. nämlich mit dem Schall des Händeklatschens. Die Sänger sitzen paarweise einander gegenüber, so daß sie mit ihren...

Dir öffnet sich jetzt uns´re Brust zu treuem Bruderleben (1842)

Noten dieses Liedes

Dir öffnet sich jetzt uns´re Brust zu treuem Bruderleben Du teilest mit uns Leid und Lust in ernstem Geistesstreben Sei fromm in Denken, Wort und… ...

Zogen einst fünf wilde Schwäne (1908)

Noten dieses Liedes

[…] fünf junge Birken grün und frisch an Baches Rand „Sing, sing, was geschah!“ Keine in Blüten stand. Zogen einst fünf junge Burschen stolz und… ...

Von Patocks Aufzeichnungen kamen leider nur die Texte 1941 über den Musikwissenschaftler und Volksliedforscher Julian von Pulikowski (Phonogrammarchiv Warschau) ins Deutsche Volksliedarchiv (Freiburg i. Br.).  Das Lied wurde im Ersten Weltkrieg bekannt, in vielen Liederbüchern später oft als „aus Litauen“ angegeben. –

Das Kamel (Klaviergeschichte) (1929)

Noten dieses Liedes

Jemand setzt sich ans Klavier und erzählt eine Geschichte, die beliebig ausgeschmückt werden kann, vielleicht etwa folgendermaßen: Wir befinden uns in der Wüste Sahara (mehrmaliges… ...