Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Brüder stellt das Jauchzen ein (1736)

Noten dieses Liedes

Brüder stellt das Jauchzen e in weil die Fasten währet und nunmehr der Beutel rein wieder ausgeleeret Bleibt zu Haus und schmauset nicht bis ein… ...

Franz-Magnus Böhme zu diesem Lied (Volkstümliche Lieder der Deutschen, 1895, Nr. 554″) Aus einem 1769 geschriebenen weltlichen Liederbuche im Besitz von Curt Mündel in Straßburg. Schon 1736 mit einer Mollmelodie in Sperontes „Singende Muse 1 (Liederh III 491). Das Lied ist eine Umdichtung von Günthers...

So manche grause Schreckenstat (Friedrich Wilhelm Schulze) (1910)
Die grause Schreckenstat

Noten dieses Liedes

So manche grause Schreckenstat passiert noch heut die über viele Menschen br inget Not und Leid Der Vater bringt die Kinder um, die Frau den… ...

Wache auf o Schäfers Kind (1740)

Noten dieses Liedes

[…] um Vergeben daß ich so spar in dNacht euch Unruh hab gemacht _ 16 Es ist vergeben schon mein Hirt mein Schäfers Mann laßt… ...

Es hatt ein Schwab ein Töchterlein (1855)

Noten dieses Liedes

[…] und ein Paar Schuh mit Schnüren, Da reiste sie nach Frankfurt hin, um noch ein Jahr zu dienen Und als sie nun nach Frankfurt… ...

Storch Storch Langbein (1808)

Noten dieses Liedes

Storch, Storch, Langbein Wann fliegst du ins Land hinein Bringst dem Kind ein Brüderlein Wenn der Roggen reifet Wenn der Frosch pfeifet Wenn die goldnen… ...

Nah bei Wien im deutschen Lande (Robert Blum) (1848)

Noten dieses Liedes

[…] blutig diesen Mord Laß mit Orden dich belohnen und mit Ketten schmücken dich Suche Dank auf Deutschlands Thronen Deutschlands Volk verachtet dich In den… ...

Ich hab ein kleines Hüttchen (Volksmund) (1780)

Noten dieses Liedes

Ich hab e in kleines Hüttchen nur Es steht auf einer Wiesenflur Vor diesem Hüttchen steht ein Bach und diesem Bach fließt Liebe nach Am… ...

Patsche Patsche Küchelchen (1810)

Noten dieses Liedes

Patsche Patsche Küchelchen mir und dir ein Krügelchen mir und dir ein Tellerchen sind wir zwei Gesellerchen aus: Des Knaben Wunderhorn III. 435, bei Simrock… ...

Was für ein König ist ohne Thron? (1808)

Noten dieses Liedes

Was für ein König ist ohne Thron? Was für ein Knecht hat keinen Lohn? „Der König in der Karte hat keinen Thron; der Knecht an dem… ...

Ich hört ein Sichlein rauschen (1646)

Noten dieses Liedes

Ich hört e in Sichelin rauschen Wohl rauschen durch das Korn Ich hört ein feine Magd klagen Sie hätt ihr Lieb verlorn „La Rauschen, Lieb,… ...

in verschiedenen Fassungen u.a. in: Des Knaben Wunderhorn (1808) — bei Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio (aus Heidelberg, 1830 ) — Deutscher Liederhort (1856) — Zupfgeigenhansl (1908) — Volkslieder für die arbeitende Jugend (1914) — Deutsches Lautenlied (1914) — Verklingende Weisen I (1926 )