Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Dem Verdienst seine Krone (1880)

Noten dieses Liedes

[…] Verdienst seine Krone!“ Himmlischer Begleiter lohne huldreich und in deiner Gnad was erhab´ne Geister schufen Was  s e i n  Geist hervorgerufen Eine große… ...

Da kommen die vier schwarzen Brüder (1920)

Noten dieses Liedes

Da kommen die vier schwarzen Brüder die tragen mich zum Tor hinaus Sie tragen mich aus meinem Vaterhaus wohl aus dem Haus da tragen sie… ...

O Königin lieb Mutter mein (1822)

Noten dieses Liedes

O König in lieb Mutter mein wann kommt mein stolzer Bräutigam er kommt dir wohl zur rechten Zeit dulde dich, mein feines Lamm Der Bräutigam… ...

Dieses Sagenlied hat W v Zuccalmaglio mitgeteilt in Erlach’s Volkslieder 4 596 dann bei Kretzschmer I Nr 49 mit der Anmerkung „Wird äußerst selten noch am Bergischen Rheinufer und in den Jülichschen Ruhrgegenden gesungen“. Nach seinen handschriftlichen Notizen wäre es 1822 zu Wiesdorf im Bergischen...

Meine kleine Gartenlaube (1799)

Noten dieses Liedes

[…] und schaurig, und kein munt’rer Vogel sang. Sieh, da küsste eine Taube, zärtlich mit dem Gatten sich, über uns auf meiner Laube kosten sie… ...

Hoch vom Dachstein an (Steirische Landeshymne) (1844)

Noten dieses Liedes

Hoch vom Dachstein an, wo der Aar noch haust bis zum Wendenland am Bett der Sav‘ und vom Alptal an, das die Mürz durchbraust bis… ...

Text: Dirnböck, geb. 1809 in Graz, gest. 1861, Buchhändler und Verleger, Musik: Seydler geb. 1810 in Graz-St.Leonhard, gest. 1888 Grazer Domorganist Das Lied (andere Schreibweise: Steyrerland) wurde zuerst auf dem 25jährigen Jubiläum der steiermärkischen Landwirtschaftsgesellschaft im Mai 1844 gesungen , wo es zehn Strophen hatte....

Möcht ein das Leben verdrießen (1881)

Noten dieses Liedes

Möcht ein das Leben verdrießen Jetzunder schon in der Welt Was wird Eina no leiden müssen Mein Treu, es is schon gfehlt Kein gute Zeit… ...

Mein Vater ist ein Schneider (1852)

Noten dieses Liedes

Me in Vater ist ein Schneider er hat auch brav Geld Er sprach: du junges Bürschchen mußt reisen in der Welt Mit ´n Trillern, mit… ...

Eia Popeia was raschelt im Stroh (1808)

Noten dieses Liedes

[…] Leder kein´n Leisten dazu drum kann er den Gänschen auch machen kein´Schuh Eia popia schlag´s Gockerle tot legt mir keine Eier und frisst mir… ...

Mehrere Melodien: In den Anmerkungen bei Lewalter, Kassel 1911, S. S.273): „ Erk verzeichnet im KB ( Deutsches Kinderbuch ) Umschlag „ Wiegenlieder „ noch eine Weise für Kassel und Wetzlar , ähnlich der von Böhme I 55 und 128, Friedländer , Wiegenlieder 2. Auch...

Es war einmal ein Frosch der hatte großen Dorscht (1883)

Noten dieses Liedes

[…] Frosch, der war nicht dumm er schaute sich mal um und kroch dann immer schneller und schneller hinab in einen bayrischen Keller auf eine… ...

Dort bei Lemberg wohl auf der Höhe (1915)

Noten dieses Liedes

Dort bei Lemberg wohl auf der Höhe auf der Schildwacht Nr.1 stand e in Reservist auf Posten in der Nacht von 11 bis 1 Das… ...