Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Beglückt beglückt wer die Geliebte findet (1776)
Bei Böhme in „Volkstümliche Lieder der Deutschen„, bei Hoffmann von Fallersleben „Volksgesangbuch“ ist der Text gekürzt und enthält in der 2. Strophe neuen Text: Beglückt, beglückt, wer die Geliebte findet, Die seinen Jugendtraum begrüßt Wenn Arm um Arm, und Geist um Geist sich windet Und...
Auf singet ein Liedlein das lustig erklingt (1859)
Es hat sich ein Bauer ein Töchterlein (1926)
Laet die blaue Flagg mael weien (1840)
Die Melodie hier gab Möllenhoff 1860 an den Freiherrn v. Liliencron, der sie mir gütigst überließ, und ich ließ sie abdrucken in meiner Geschichte des Tanzes. II, Nr. 347. Sie wurde mir mit Harmonie für Pianoforte und um eine Quinte höher übergeben. Nach ihrem musikalischen...
Viele Jahre schon sind entflohn (Arbeiter-Festlied) (1896)
Mariechen saß auf einem Stein (Mord) (1900)
Dieses Lied ist in vielen Varianten verbreitet und wird zur gleichen Melodie gesungen wie „Dornröschen war ein schönes Kind„, welches auf Die Anna saß am Breitenstein zurückgeht Es erinnert an die Sage vom Ritter Blaubart, der viele Frauen auf seinen Schloß nahm und tötete. Die...
Ach ich bin wol ein armer Baur (1761)
Wen soll ich nach Rosen schicken (1929)
Du großer Schmerzensmann (1653)
Im Sommer Im Sommer (Altes Spiel) (1793)