Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Bei einer Pfeif Tabak (1844)

Noten dieses Liedes

Bei einer Pfeif Tabak Bei einer Pfeif Tabak Bei einer guten Pfeif Tabak Und einem Glase Bier Politisieren wir Juja juja, gar glücklich ist fürwahr… ...

Die schöne Sommerzeit (1602)
Der ewige Mai

Noten dieses Liedes

Die schöne Sommerzeit Me in feines Lieb und Saitenspiel Ist über alle Freud Erquickt das Herz, welchs leidet Schmerz Nimmt weg traurigen Mut Ist über… ...

Liederb. Paul’s von der Aeltst. 1602. S. 115, Nr. 122. Das Lied hat 8 Strophen, deren Anfangsbuchstaben den Namen Dorothea bilden. Wir geben die 1. und 3. Strophe.

Ballspiel und Minne (1314)

Noten dieses Liedes

[…] hier) in einen Ball genäht und auf diesem Wege dem Geliebten zugeführt werden. Man kann sich denken , und viele Aussprüche von Dichter bestätigen… ...

Ein Grenadier auf dem Dorfplatz stand (1906)
Stolzenfels am Rhein

Noten dieses Liedes

[…] Seit´ er legt die Waffen aus der Hand spricht Trost ihr zu im Leid Sie sinkt ihm weinend an die Brust beugt traurig das… ...

Es saßen zwölf Studenten zu Frankfurt an dem Main (1909) (1909)

Noten dieses Liedes

[…] saßen wohl gefangen Wohl gefangen ein Sie saßen wohl gefangen Bereits sechs Wochen lang Weil sie von Freiheit sangen Wohl auf der Straß entlang… ...

Vom Flaschenhaupt den Pfropfen fort (1900)

Noten dieses Liedes

[…] dem Worte die leichten, flinken Flügel und auf des Liedes Schwingen steig´ das Herz zu dieser Stunde hoch in der Freude Sonnenreich in lust´ger… ...

Unser Hauptmann hat befohlen (1915)

Noten dieses Liedes

Unser Hauptmann hat befohlen K inder kuckt mal aus der Tür die Entente steht dafür bringt die Kerls mal auf die Sohlen ganz egal, ob´s… ...

Bei Wöbbelin im freien Feld (1815)
Körners Tod (26. August 1813)

Noten dieses Liedes

[…] grünen Eichen Dem Krieger wie dem Sänger wert ein teures Siegeszeichen Wenn uns beim Wein dein Lied erklingt wenn an den Wehrgehenken Die helle… ...

Lieben Lieben das ist gut (1860)

Noten dieses Liedes

[…] zu ändern ist! Scheiden ist ein hartes Wort Du bleibst hier und ich muß fort Weit und breit — ist die Zeit Breiter ist… ...

Textvariante (Westfalen, Reifferscheid Nr. 41. Andere Reihenfolge und nur vier Strophen: 1, 3, 5 u. 6 –  Liederhort II (1893, Nr. 773) 1. Bökendorf geliebtes Örtchen, das da in dem Tale liegt, bist mit Mädchen ausgezieret, dass man seine Freud dran sieht 3.1 In dem...

Heut Nacht hat die Schwalbe gesungen (1915)

Noten dieses Liedes

[…] trauernden Felder Und das wüste, bluttriefende Land. Und die Gräber der wackeren Helden Beträut´ er mit segnender Hand. Und mögen auch Jahre erfüllen Noch… ...