Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Stoßt an unser Fußballsport lebe (1920)
[…] unser Fußballsport lebe hurra Hoch Es stärket die Muskeln schafft frohen Mut wahrt uns unsere Jugend das heiligste Gut Drum Fußballsport sei unser Hort… ...
Hoch vom Himmel her strahl ein heller Schein (1936)
[…] mir ins Herz hinein Vom Gebirge her strahlt es klar und licht aber meine Tränen trocknen nicht O du mein stilles Tal und du… ...
Es ist im Leben hässlich eingerichtet (1900)
[…] doch nach Arbeit seh´n In seinen Augen konnte man es les´n von Arbeitsgeist und Schaffenslust kein Schein Behüt dich Gott, es war so schön… ...
Schwört bei dieser blanken Wehre (1879)
Schwört bei dieser blanken Wehre Schwört, ihr Bruder, allzumal Fleckenrein sei unsre Ehre wie ein Schild von lichtem Stahl Was wir schwuren, sei gehalten treulich… ...
Der bestrafte Fähnrich (1884)
[…] in den Niederlanden entstandenes Soldatenlied, das aber zum deutschen Volkslied geworden und noch jetzt, nicht allein am Rhein und im Bergischen, sondern in allen… ...
Erstanden ist der heilig Christ (1567)
Osterlied
[…] Christ der aller Welt ein Tröster ist Alleluja, alleluja Und wär er nicht erstanden da wär die Welt zergangen . Dieweil er nun erstanden… ...
Hört ihr Brüder wie es uns geht (1847)
Hört ihr Brüder wie´s uns geht, wie es traurig um uns steht. Denn in unsern jungen Jahren müssen wir schon viel erfahren. Viel Hunger und… ...
Herr bleib bei uns (Sedantag) (1878)
Herr, bleib bei uns mit deinem Reich sei mit dem unsern allzugleich Dir, Gott der Wahrheit, dienen wir halt über uns dein Siegspanier Wir stehen oder… ...
Ein Jüngling von der Wanderschaft daher (1909)
[…] krank, er ringet mit dem Tod ich und die Kinder leiden bittre Not Ja, Gottes Strafe, die bleibt niemals aus Mein Schatz zog in… ...
Das sentimentale Lied vom traurigen Wiedersehen wurde aufgezeichnet in Hagenbach, Ludwigshafen, Pirmasens und Winden vor 1909. Lesarten ziemlich übereinstimmend, nur aus Winden folgende Abweichungen. 1.2: Doch schlug sein Herz vor Lieb gewaltsam schwer 1.3: Er will jetzt ziehn in sein Heimatort 3.2: Die Kinder hört...
Es ritt ein Ritter wohl durch das Ried (1778)
Ritter und Königstochter
[…] in einer klein Weile wol vier und zwanzig Meilen Und da sie zu dem Wald naus kamn das Rößlein das will Futter han Feins… ...