Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Jetzo kommt für unsereinen doch die allerbeste Zeit (1840)
Jetzo kommt für unsereinen Doch die allerbeste Zeit. Wenn das Frühjahr tut erscheinen Ziehn wir lustig in die Heid Wir schnüren die Bündel vor Freude… ...
Störtebecker und Gödeke Michael (1550)
[…] Kaufleut von Hamburg sollen uns das Gelag bezahlen. Sie liefen ostwärts neben das Leik Hamburg, Hamburg nun tu deinen Fleiß, an uns kannst du… ...
Mien Vader hett Hans Vuegelnest (Hans Vogelnest) (1843)
Mien Vader heet Hans Vogelnest was Bur wol in Pomellen He war ok mal up Reisen West drum kunn he wat vertällen Ees sähd‘ he… ...
Wie hab ich oft (Der Traum des Gefangenen) (1905)
[…] längst schon hab‘ vergeben Was du gefehlt hast, von der Welt betört! Will nun mit dir gern in die Fremde gehen All unser Leid… ...
Am deutschen Strom (O Pfälzerland wie schön bist Du) (1869)
Am deutschen Strom, am grünen Rhe ine ziehst Du Dich hin, o Pfälzerland! Wie lächelst Du im Frühlingsschmucke wie winkt des Stromes Silberband! Da steh´… ...
Uns gehört der blaue Himmel (Fallschirmjäger) (1940)
Uns gehört der blaue Himmel Die Wolken und der Wind Uns gehört die grüne Erde Weil wir Fallschirmjäger sind Wie Falken stoßen zur Erde wir… ...
Ihr Gesellen halt euch gut (1800)
Hamburger Gesellenaufstand
[…] andern Ort kommen Sagt die Meister haben genommen Geld aus unsrer Lade Um und um und abermal Geld aus unsrer Lade Den Gesellen die… ...
Kommt ihr Gspielen (1639)
Kommt, ihr Gspielen wir wolln uns kühlen Bei diesem frischen Taue Werdet ihr singen wird es erklingen fern in dieser Aue Hört, ihr Gsellen die… ...
Zu Warschau schwuren Tausend auf den Knien (1832)
Zu Warschau schwuren Tausend auf den Knien Kein Schuß im heil´gen Kampfe sei getan Tambour, schlag an! Zum Blachfeld laß uns ziehen Wir greifen nur… ...
Wenn grün die Eichen stehen auf bunten Fluren (1935)
[…] Eichen stehen auf bunten Fluren man an des Schöpfers Dingen sich erfreut dann steh ich hier in Tränen tief versunken und denke an die… ...
Verkürzte Fassung, die in anderen Gebrauchsliederbüchern abgedruckt ist: Wenn grün die Eichen stehen auf den Fluren und alles freuet sich der schönen Zeit, muss Wilhelm fort in fremde Länder reisen, muss Wilhelm fort und fort muss er von hier. Er zog hinaus zum blutigen Gefechte,...





