Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Jung-Volker (1925)
Lieder neudeutscher Gruppen

Noten dieses Liedes

Unter dem Titel „Lieder neudeutscher Gruppen“ bzw. „Jung-Volker“ erschien Anfang der 1920er Jahre e in Liederbuch, 1925 bereits in der dritten Auflage, 43. – 63.000… ...

Drohsin (1873)

Noten dieses Liedes

Friedrich Drosihn , weiland Oberlehrer am Gymnasium in Neustettin , gestorben 1873. Deutsche Kinderlieder und Verwandtes (1897) vornehmlich in Pommern gesammelt von Friedrich Drosihn ,… ...

Ludwig Hertel (1859)

Noten dieses Liedes

  Ludwig Hertel Der Gymnasialprofessor, Heimatforscher, Schriftsteller und Übersetzer Prof. Dr. Ludwig Hertel wurde am 28. 06.1859 in Gräfenthal geboren und starb am 19. 04.1910… ...

Reichs-Lieder (1870)

Noten dieses Liedes

Die Reichs-Lieder – Deutsches Geme inschafts-Liederbuch –  erschienen in großer Auflage (mindestens 1.600.000 Exemplare) in der Vereinsbuchhandlung G. Ihloff & Co in Neumünster. Auf ca.… ...

Lindpaintner (1791)

Noten dieses Liedes

Peter Joseph von L indpaintner  – geboren am 9. Dezember 1791 in Koblenz und gestorben am 21. August 1856 in Nonnenhorn am Bodensee – war von 1812… ...

Eins zwei drei vier Eckstein (1895)

Noten dieses Liedes

„E ins zwei drei vier Eckstein“ ist ein altes Kinderspiel, das in zahlreichen Varianten mündlich und spielerisch überliefert wurde. Eins zwei drei vier Eckstein alles… ...

Menzel (1970)

Noten dieses Liedes

Zu dem Stichwort Menzel: Adolf Menzel (unklar) Herybert Menzel (10. August 1906 in Obornik bei Posen und gestorben im Februar 1945 in Tirschtiegel bei Posen) trat… ...

Ruppel (1970)

Noten dieses Liedes

[…] 1886 in Haunetal-Neukirchen und gestorben 1974 in Ziegenhain, schrieb neben seiner Arbeit als Lehrer Gedichte und verfasste Laienspiele, volkskundliche Abhandlungen, Erzählungen aus dem bäuerlichen und handwerklichen… ...

Johann Philipp Becker (1809)

Noten dieses Liedes

[…] eine festere Gestalt an; es war ihm klar geworden, daß, wenn die Bourgeoisie überall den Kern der reaktionären Parteien bildete, so nur das Proletariat… ...

Haselnuß (1908)

Noten dieses Liedes

[…] damit sie fruchtbar würden. Noch heute schlägt man z. B. in der Normandie die Kuh, um sie milchreich zu machen, dreimal mit der Haselgerte.… ...