Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Blut und Ehre (1933)

Noten dieses Liedes

Blut und Ehre – Lieder der Hitler-Jugend erschien 1933 in: Deutscher Jugendverlag – herausgegeben wurde es von Baldur von Schirach . ...

Thomas Stoltzer (1475)

Noten dieses Liedes

Der Komponist Thomas Stoltzer wurde um 1475 in Schweidnitz, Herzogtum Schweidnitz (heute Świdnica, Polen) geboren. Er starb im März 1526 bei Znaim / Südmähren (heute… ...

Rommerskirch (1904)

Noten dieses Liedes

Der christliche Schriftsteller und Jesuit Erich Rommerskirch wurde am 12. Februar 1904 in Trzebnica, Polen geboren und starb am 1. Mai 1989, Marburg. ...

Binder (1970)

Noten dieses Liedes

Unter dem Eintrag Binder findet man im Volksliederarchiv: Helene Binder:  gab in den Jahren 1885-1890 diverse Büchlein für Kinder heraus, darunter „Zeitvertreib. Ein Bilderbuch mit… ...

Proletarier-Liederbuch (1896)

Noten dieses Liedes

Österreichisches Proletarier-Liederbuch – Lieder für das Arbeitende Volk – erschienen in der Wiener Volksbuchhandlung Ignaz Brand , Wien , VI , Gumpendorferstrasse 8 , Preis… ...

LINK

Dresdner Codex (1570)

Noten dieses Liedes

Dresdner Cod . M. 53. ( Mitte des 16. Jahrhunderts) – K. öffentl . Bibl . zu Dresden: M. 53 . E in starker Manuskriptenband in… ...

Hans Ostwald (1873)

Noten dieses Liedes

Hans Ostwald Hans Ostwald (geboren am 31. Juli 1873, Berl in – gestorben: 8. Februar 1940), „Goldschmied, teils auf Wanderschaft, teils arbeitslos, Auseinandersetzung mit dem… ...

O Mosella (1970)

Noten dieses Liedes

„O Mosella“ ist ein Lied von Karl Berbuer: „O Mosella Du hast doch so viel Wein O Mosella Trinkst du den Wein allein? In deinem… ...

Luther (1843)

Noten dieses Liedes

Martin Luther: Geboren am 10. November 1483 in Eisleben, Grafschaft Mansfeld; wo er am 18. Februar 1546 auch starb. Der „große Reformator“ war auch der… ...

Spielbuch (1874)

Noten dieses Liedes

Mit der Verbreitung der K indergärten und Kleinkinderschulen wurden zunehmend Spielbücher für Mütter und Ammen produziert: Spielbuch – von Josef Ambros herausgegeben. Mehr als 400… ...