Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
Der Rocken (Sp innrocken, Kunkel) ist ein meist stabförmiges Gerät, an dem beim Spinnen die noch unversponnenen Fasern befestigt werden. Auf dem Rocken werden die… ...

Noten dieses Liedes
Die Linde wird wie die Buche in der germanischen Volkserotik eine höhere Stellung eingenommen haben, als es jetzt ersichtlich ist. Wie die Buche bezog sie… ...

Noten dieses Liedes
Der Wiener Komponist und Liedersammler Eduard Kremser war bedeutend als Sammler traditioneller Wienerlieder. Bekanntheit erlangte Kremser auch durch seine wirkungsvolle Bearbeitung von sechs altniederländischen Volksliedern,… ...

Noten dieses Liedes
Das kle ine dicke Liederbuch gibt es zur Zeit (Mai 2008) nur noch in Antiquariaten, was zu bedauern ist, denn es handelt sich dabei um einer… ...

Noten dieses Liedes
[…] der wissenschaftl Beilage der Leipziger Zeitung Bezug zu nehmen, Jahrg 1882 Nr 42, der eine solche Arbeit als im allgemeinen Interesse wünschenswert hinstellt. Doch… ...

Noten dieses Liedes
Ursprünglich das Er innerungsfest der Kircheneinweihung (Kirchweih Kirchmesse = Kirmes). Schon früh überwog die weltliche Feier die kirchliche, so daß die Kirmes zu einem der… ...

Noten dieses Liedes
Teutsches Liederbuch zunächst zum Gebrauche für Hochschulen, Stuttgart 1823. In der J. B. Metzlerschen Buchhandlung. Teutsches Liederbuch für Hochschuklen (1823) ...

Noten dieses Liedes
Karl Valent in (Valentin Ludwig Fey) wurde am 4. Juni 1882 in München geboren. Er starb am 9. Februar 1948 . Valentin schrieb unter anderem… ...

Noten dieses Liedes
St. Galler Cod . lat . Nr . 393. ( 11. Jahrhundert ) Stiftbibl , St. Gallen . Dar in die lat . Übersetzung des… ...

Noten dieses Liedes
von Dr. Herm. Dunger erschienen 1874 in Plauen “ Kinderlieder und Kinderspiele aus dem Vogtlande „, 2. Auflage 1894 ...