Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Kriegserziehung im Kaiserreich (1918)

Noten dieses Liedes

Kriegserziehung im Kaiserreich: Studien zur politischen Funktion von Schule und Schulmusik 1890-1918. Das zweibändige Buch von He inz Lemmermann erschien 1984 im ERES-Verlag in Lilienthal.… ...

Hoffmann von Fallersleben (1798)

Noten dieses Liedes

Hoffmann Von Fallersleben August Heinrich Hoffmann wird am 2. April 1798 in Fallersleben, heute ein Stadtteil von Wolfsburg, im ehemaligen Kurfürstentum und späteren Königreich Hannover… ...

Strobach (2018)

Noten dieses Liedes

Hermann Strobach, bedeutender Volksliedforscher in der DDR.  Geboren am  1. März 1925 in Groß Schönau ...

Häring (1872)

Noten dieses Liedes

Willibald Alexis (Här ing) Georg Wilhelm Heinrich Häring benutzte als Dichter das Pseudonym Willibald Alexis. Er wurde am 27. Juni 1798 in Breslau geboren und starb am… ...

Turner auf zum Streite (1847)

Noten dieses Liedes

„Turner auf zum Streite“ ist ein Lied von A. Heinrich Weissmann (Text, 1841) und Joseph Hartmann Stunz (Musik, um 1847). Es wurde in Preußen vor… ...

Anton Zimmermann (1807)

Noten dieses Liedes

Simon Anton Zimmermann geboren 1807 in Haigerloch; gestorben 1876 in Weinheim. Dirigent, Chorleiter und Komponist. ...

Mildheimisches Liederbuch (1815)

Noten dieses Liedes

Mildheimisches Liederbuch von achthundert lustigen und ernsthaften Gesängen über alle Dinge in der Welt und alle Umstände des menschlichen Lebens die man besingen kann. Herausgegeben… ...

GutsMuths (1759)

Noten dieses Liedes

Johann Christoph Friedrich GutsMuths Der namhafte Pädagoge und Mitbegründer des Turnens Johann Christoph Friedrich GutsMuths, auch Guts Muths oder Gutsmuths wurde am 9. August 1759… ...

von Matt (1842)

Noten dieses Liedes

Der Schweizer Handelsreisende, Redakteur, Verleger, Antiquar und Literat Hans von Matt wurde als Johann von Matt am 7. August 1842 in Stans geboren, er starb am 30. September 1900 in Luzern. ...

Volkslieder aus den Alpen (1911)

Noten dieses Liedes

Die „Volkslieder aus den Alpen“ 1. Teil, gesammelt von Hans Dauner , erschienen 1911 im Selbstverlag. Grammophono Nr.1 , etwa im Postkartenformat, sollte m indestens… ...