Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
In der magisch hellen Tropennacht (Leila) (1928)
In der magisch hellen Tropennacht vor dem Frauenhaus in Algier hat ein dunkles Auge angelacht den armen bleichen Legionär. Und das Auge hat ihn toll… ...
Wenn „Fremdenlegionäre“ mit im Spiel sind, ist auch „Heino“ nicht weit. Man höre seine Version von „Leila“ im Vergleich zu der Originalfassung von 1928 und achte unter anderem auf das Wort „Frauenhaus“, was in der BRD der 1970er Jahre eine völlig andere Bedeutung hatte als...
Marschner (1795)
Heinrich Marschner Der Komponist und Kapellmeister Heinrich August Marschner wurde am 16. August 1795 in Zittau geboren. Er starb am 14. Dezember 1861 in Hannover.… ...
Moritz Hauptmann (1792)
Der Komponist, Geiger und Musiktheoretiker Moritz Hauptmann wurde am 13. Oktober 1792 in Dresden geboren. Er starb am 3. Januar 1868 in Leipzig. ...
Philipp Nicolai (1556)
Der Liederdichter, lutherische Hofprediger und Pfarrer Philipp Nicolai wurde am 10. August 1556 in Mengeringhausen geboren, er starb am 26. Oktober 1608 in Hamburg. ...
Eduard Linderer (1837)
Eduard Linderer, 31. Oktober 1837 in Berlin, wo er 1915 auch starb., Bruder von Robert Linderer, Vater Zahnarzt, freier Schriftsteller in Berlin, Verfasser von Couplets,… ...
Frisch auf (1955)
Frisch auf – Rhe inisches Liederbuch wurde herausgegeben vom Eifelverein und erschien gemeinschaftlich im Moeseler Verlag Wolfenbüttel sowie im Voggenreiter Verlag Bad Godesberg ohne Jahresangabe,… ...
Molters Peter (1970)
Peter Gangloff aus Hambach in Lothringen wurde 1840 geboren und starb 1919. Den im Dorf bekannteren Beinahmen Molter hatte er , wie Udils-Kättel , vom… ...
Deutsches Lesebuch für höhere Lehranstalten (1914)
Deutsches Lesebuch für höhere Lehranstalten: Lesestücke aus der Kriegsliteratur für die Unter-Klassen Sexta bis Quarta standen, in acht nach Klassenstufen geordneten Abteilungen und zwei Vorschul-Teilen,… ...
von Buri (1798)
Christian von Buri, geboren kurz vor 1800, war in Gießen Mitbegründer der „Gießener Schwarzen“, eine Vorläufervereinigung der Deutschen Burschenschaften. Er nahm als maßgeblicher Redner am Wartburgfest… ...
Reißiger (1970)
Der Kapellmeister und Komponist Karl Gottlieb Reißiger wurde am 31. Januar 1798 in Belzig geboren, er starb am 7. November 1859 in Dresden . ...