Christian von Buri, geboren kurz vor 1800, war in Gießen Mitbegründer der „Gießener Schwarzen“, eine Vorläufervereinigung der Deutschen Burschenschaften. Er nahm als maßgeblicher Redner am Wartburgfest teil. Auch der spätere Großherzogliche Minister Heinrich von Gagern gehörten zu diesem Kreis. Buri und Gagem verzichteten während ihrer Studentenzeit auf ihr Adelsprädikat, Gagem auch später noch. Christian von Buri war 1847 riedeselscher Samtrat in Lauterbach. Mehr
Vergleiche auch:
- Fröhlich und frei bin ich juchhei Fröhlich und frei bin ich, juchhei! steh unter Gottes Zelt hab mich ihm heimgestellt schallte sonst keck und kühn noch ist das Herz mir grün! Hurra, juchhei! Wächst doch dem Mut immer die Glut!…
- Christian August Gebauer Der Schriftsteller und Lehrer Christian August Gebauer wurde am 28. August 1792 zu Knobelsdorf bei Waldheim geboren, er starb am 16. November 1852 in Tübingen. Er schrieb auch unter dem Pseudonym Heinrich Rebau.
- Wenn du in mi Goßli gohst Wenn du in mi Goßli gohst werf ich dich mit Stane treff ich dich, do häst es doch treff ich dich, do häst es doch an anermal bliabst daheime Wenn i's Buri's Kätzli…
- Hölty Ludwig Christoph Heinrich Hölty wurde am 21. Dezember 1748 in Mariensee bei Hannover geboren, er studierte Theologie und neuere Sprachen in Göttingen. Er fand Zugang zum Kreis um Heinrich Christian Boie und dessen Göttinger Musenalmanach und wurde…
- Christian hat Hosen an Christian hat Hosen an 26 Knöpfe dran hätt er keine Knöpfe dran hieß er auch nicht Christian (398) Christinchen Bibelinchen (399) in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 21) -- Deutsches Kinderlied und Kinderspiel Lewalter,…