Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Bavaria (1860)

Noten dieses Liedes

Landes- und Volkskunde des Königreichs Bayern – ab 1860 in mehreren Bänden Bavaria. Quelle für Kinderspiele, Kinderreime, Volkslieder – Landes- und Volkskunde des Königreichs Bayern… ...

Augsburger Tafelkonfekt (1773)
von Valentin Rathgeber

Noten dieses Liedes

[…] Seyfert (1697–1767) fügte 1746 ein viertes Buch hinzu. (andere Schreibweise auch: Tafel-Confect) Eine ähnliche Sammlung entstand 1740 mit der Ostracher Liederhandschrift, die dem Zisterzienserpater… ...

Georg Niege (1525)

Noten dieses Liedes

Georg Niege, 1525 – 1588, schrieb viele Kirchenlieder, wie das bekannte „Aus me ines Herzens Grunde“ – In seinen Lebenserinnerungen beschreibt der Hauptmann Georg Niege… ...

Heut in der Nacht mein Schatz (1928)

Noten dieses Liedes

[…] Nacht, in der Nacht mein Schatz es ist nicht weit auf Nummer sieben in der Gasse drüben Dort in der Nacht, in der Nacht… ...

Wir haben jeglicher Gefahr (1919) (1919)

Noten dieses Liedes

Wir haben jeglicher Gefahr ins Angesicht gesehn wer hinten stets im sichern war der kann uns nicht verstehn Dort hinten klagte mancher Wicht die ganzen… ...

Bündische Jugend (1970)

Noten dieses Liedes

Bündische Jugend : Sammelbezeichnung für die Jugendbewegung in ihrer zweiten Phase nach dem Ersten Weltkrieg. Auf den Ideen der Wandervögel und Pfadfinder aufbauend, entstanden in… ...

Liebeslied (2022)

Noten dieses Liedes

Weit über 2000 Volkslieder, in denen die Liebe besungen wird, enthält dieses Archiv. Das Liebes-Thema ist in folgende Themen aufgeteilt: Liebesklagen Erotische Lieder Hochzeitslieder Brautlieder… ...

Kochemer Lieder (1812)

Noten dieses Liedes

Kochemer Lieder, die Lieder der organisierten Gauner, durchsetzt mit rotwelschen, jenischen Worten, der Gaunersprache eben, deren Reste sich heute in die Umgangssprache abgesetzt haben (z.B.… ...

Ludwig Sand (1820)

Noten dieses Liedes

Die patriotische Begeisterung der Freiheitskriege 1813—1815, eng verbunden mit dem Verlangen nach demokratischer Umgestaltung der deutschen Zustände, fand an den deutschen Universitäten in den Burschenschaften… ...

Gebhardt (1832)

Noten dieses Liedes

Gebhardt Der Methodistenprediger Ernst He inrich Gebhardt wurde am 12. Juli 1832 in Ludwigsburg geboren, wo er am 9. Juni 1899 auch starb. In Basel… ...