Der Jurist, Gelehrte, Bibliothekar, Publizist und Bühnenschriftsteller Friedrich Ludwig Wilhelm Meyer wurde am 26. Januar 1758 in Hamburg-Harburg geboren, er starb am 1. September 1840 in Bramstedt, Holstein. Meyer machte sich als Rezensent und Übersetzer englischer, französischer und italienischer Werke einen Namen.
Friedrich Ludwig Wilhelm Meyer im Archiv:
Vergleiche auch:
- Ludwig Auerbach Der Kaufmann, Schmuckfabrikant und Dichter Ludwig Wilhelm Auerbach wurde am 5. September 1840 in Pforzheim geboren. Er starb am 22. Juli 1882 in Seelbach (Schutter).
- Meyer Johann Hinrich Otto Meyer wird am 5. Januar 1829 in Wilster geboren und stirbt am 16. Oktober 1904. Er war Direktor der 1862 von ihm gegründeten "Idioten-Anstalt" in Kiel, zuvor Redakteur der Itzehoer Nachrichten…
- Mörike Der Dichter und evangelische Pfarrer Eduard Friedrich Mörike wurde am 8. September 1804 in Ludwigsburg geboren und starb am 4. Juni 1875 in Stuttgart . Er gehörte zur "Schwäbischen Dichterschule" , die sich zu Beginn…
- Fröbel Der Pädagoge und Erfinder des Begriffs Kindergarten Friedrich Wilhelm August Fröbel wurde am 21. April 1782 in Oberweißbach geboren und starb im Alter von 70 Jahren am 21. Juni 1852 in Marienthal , Gemeinde Schweina.…
- Ach ach ach Herr Meyer in Ochsenkopp is Feier Ach, ach, ach Herr Meyer in´ Ochsenkopp is Feier Da brennt det janze Hinterhaus da schmeißt der eene den andern raus Text: anonym - "Ochsenkopp" war ein berüchtigtes Zucht- und Arbeitshaus am Alexanderplatz in Berlin…