Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
Das Neue Liederbuch für Artilleristen enthält auf etwa 130 Seiten Patriotische Lieder, Allgeme ine Soldatenlieder , Reservistenlieder , Kriegslieder , Artilleristenlieder, Kommerslieder  und Volkslieder. Das Vorwort stammt… ...

Noten dieses Liedes
[…] Arbeit wie zum erhebenden Feste begleitet: guter Gesang. Diese Tatsache ist darauf zurückzuführen, daß der Gesangunterricht an den Volks- und Bürgerschulen nicht überall planmäßig… ...

Noten dieses Liedes
Aus e iner „wissenschaftlichen“ Abhandlung von 1913: Die Hottentotten wohnen in Südafrika und bilden eine eigene Menschenrasse, die sich von den dunklen Afrikanern, den Negern,… ...

Noten dieses Liedes
[…] Nähere Mitteilungen hierüber sind den Bezirksbildungsausschüssen zugegangen. Da diese Abende, die aus der Gesinnung der Arbeiterschaft heraus gestaltet sind, überall wo sie stattfanden, großen… ...

Noten dieses Liedes
[…] 1582. Das nach seinem Auffindungsort benannte „Ambraser Liederbuch“ (1582) enthält die Texte von 262 weltlichen Liedern, meist Liebesliedern, aber auch historischen Liedern und nicht… ...

Noten dieses Liedes
Das Horst-Wessel-Lied ist e in faschistisches Propagandalied. Der Text wurde im August 1929 in dem NSDAP-Propagandablatt “Der Angriff” veröffentlicht. Der Verfasser  Horst Wessel war ein brutaler… ...

Noten dieses Liedes
Louise Reichardt (1779 – 1826) – in den meisten Liederbüchern „Luise Reichardt“ – wurde am 11. April 1779 geboren. Ihr Vater war der berühmte Johann Friedrich Reichardt… ...

Noten dieses Liedes
„Selten lässt der gute Mann e inen Unglücksfall oder ein Aufsehen erregendes Verbrechen vorübergehen, ohne diese Ereignisse in einem „schönen neuen Liede“, das sich nach… ...

Noten dieses Liedes
11.September 1964 GASTARBEITER NUMMER 1000000 Köln. „Großer Bahnhof“ für den millionsten Gastarbeiter in der Bundesrepublik auf dem Bahnhof von Köln-Deutz! Mit Blaskapelle, Fahnenschmuck, Ansprachen und… ...

Noten dieses Liedes
Das Liederbuch des jungdeutschen Ordens , herausgegeben vom jungdeutschen Verlag Cassel , ohne Jahrgang, nach September 1921. Gedruckt in der Buchdruckerei und Verlagsanstalt MAX EISENHARDT in Kassel… ...