Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Rheinisches Liederbuch (1927)
Das Rhe inische Liederbuch , gedruckt und verlegt im Verlag von L. Schwann in Düsseldorf , enthält auf etwa 230 Seiten eine Vielzahl von Volksliedern… ...
Liedergarten für niedere Schulen (1842)
Gedichtsammlung für niedere Schulen (1842) in drei Abteilungen. Herausgegeben von Mar Wilhelm Götzinger. Seinen lieben kleinen Nichten Marie und Helene in Dresden, Lotte und Marie… ...
Berliner Musikant (1931)
Der Berl iner Musikant – Liederbuch für die Schule – herausgegeben von Fritz Jöde , erschienen in 2 Bänden im Georg Kallmeyer Verlag (später Möseler-Verlag)… ...
Parisius (1880)
Ludolf Parisius‘ Sammlung „Deutsche Volkslieder und Balladen in der Altmark und im Magdeburgischen“. Der Jurist, Publizist, liberale Politiker und Heimatforscher Ludolf Parisius wurde am 15.… ...
Just Scheu (1903)
[…] alles Liebe, alles Schöne Text: Scheu-Schmidjer, Musik: Mihm Das Lied von der krummen Lanke I + II Text und Musik: Fredy Sieg Hochzeitsansprache Kinder… ...
Eduard Heyck (1862)
Der Kulturhistoriker, Schriftsteller und Dichter Eduard Karl He inrich Berthold Heyck wurde am 30. Mai 1862 in Doberan geboren. Er starb am 11. Juli 1941… ...
Lied vom steinernen Brot (1569)
Die ursprüngliche Fassung des Liedes vom ste inernen Brot bzw. von der Unbarmherzigen Schwester ist ein christliches Lehrstück mit entsprechender Moral:. Betitelt mit: „Ein wunderlich und… ...
Georg Herwegh (1817)
Georg Herwegh Georg Herwegh wurde am 31. Mai 1817 in Stuttgart geboren und starb am 7. April 1875 in Baden-Baden. Neben Hoffmann von Fallersleben, Freiligrath… ...
Bewegungsspiele (1875)
Köhler, August: Die Bewegungsspiele des K indergartens. Nebst einem Anhange von Ball-, Kugel- und Bauliedern. 276 Lieder mit Noten – erschien 1875 in Weimar bei… ...




