Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
In Deutschland blüht noch heute meine Liebe (1799)
In Deutschland blüht noch heute meine Liebe o Deutschland du bist mein o Deutschland du bist mein Und wenn´s mich rastlos in die Ferne triebe… ...
Hoch soll er leben (in Gloria Victoria) (1900)
Hoch soll er leben hoch soll er leben hoch soll er leben in Gloria Gloria Victoria Gloria Victoria Hoch soll er leben in Gloria Er… ...
Den Tod haben wir ausgetrieben (Sommereinholen) (1905)
Den Tod haben wir ausgetrieben den Sommer bringen wir wieder das Leben ist zu Haus geblieben darum singet fröhliche Lieder in: Macht auf das Tor… ...
Ein Besuch in Barackia (1872)
Berliner Lebensbild
[…] und Qualen der Weltstadt. Du kannst Dich davon mit eigenen Augen überzeugen, wenn Du mit mir einen Spaziergang nach dem Kottbuser Damm machen willst.… ...
Schlehe (1908)
Die Schlehe ist e in uralter einheimischer Fruchtbaum,, schon in den Pfahlbauten kommen seine Früchte vor. Erst in altdeutscher Zeit ist die Pflaume an seine… ...
Friedrich Heinrich Himmel (1765)
Friedrich He inrich Himmel Der Pianist und Komponist Friedrich Heinrich Himmel wurde am 20. November 1765 in Treuenbrietzen (Mark Brandenburg) geboren und starb am 8. Juni… ...
Preczang (1870)
Ernst Preczang ( nicht: Ernst Preczank ) wurde am 16. Januar 1870 in Winsen an der Luhe geboren, er starb am 22. Juli 1949 in… ...
Todaustreiben (2020)
[…] Schlesien und Böhmen erhalten hat, früher aber auch in Meißen, Thüringen, Franken, in der Pfalz und im Odenwald üblich war. Es bildet einen Teil… ...
Schwäbisches Soldaten-Liederbuch (1905)
Das schwäbische Liederbuch für alte und junge Soldaten, gedruckt und verlegt von der Ulmer-Zeitung A.B.. in Ulm a. Donau wurde herausgegeben von Herm. Dieterich, fr.… ...




