Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Der Bayrische Marsch (1942)
[…] einundneunzig neunzig Ja so geht der Bayrische Marsch, Marsch, Marsch ja so geht der Bayrische Marsch Dann wieder rauf und wieder runter, bis es… ...
Su vill et och zo drinke gitt (Alaaf de Kölsche Aat) (1930)
[…] l s c h ! Text: Manes „Der Kölsche Sippschaff zogedach vum Manes “ Musik: auf die Melodie von der Schusterjungen-Polka , „mit Beibau“… ...
Johann Gottlieb Seidelbast war ein Gymnasiast (1900)
Johann Gottlieb Seidelbast war e in Gymnasiast war so jung und wunderschön keine konnt ihm widerstehn Da war auch Elisabeth die war auch ganz hübsch… ...
Es ist es guets Hirtli (1890)
[…] tryb her, tryb her und tryb hi, Tryb über die Gaß zu me-n-Andere hi Und über die Gasse, das ist mer nit recht Und… ...
Zu Preßburg stell ichs mein Unglück ja wohl an (1872)
[…] aber nit lang währn Um ein Uhr bei der Nacht Hab’n s mich gefangen eingebracht Sie stellten mich vors Haus Ach weh, mit mir… ...
Einsam bin ich nicht alleine (1821)
[…] teures Bild. Was ich denke, was ich treibe zwischen Freude Lust und Schmerz, wo ich wandle, wo ich bleibe ewig nur bei dir mein… ...
Die Oper „Preziosa“ wurde 1820 von Weber komponiert und am 14. März 1821 zuerst in Berlin aufgeführt. Den Text schrieb der Schauspieler Wolff , geboren 1784 in Augsburg , gestorben 1828 in Weimar .
Wie oft bin ich gewandert (1897)
Wie oft b in ich gewandert zu deinen lichten Höhn wie hab ich dich geliebet o Heimat schön Nun ich scheiden muß sei dir letzter… ...
Was wär ich ohne Lieder (1847)
Was wär ich ohne Lieder ach, e in verwaistes Kind ein Herz, doch ohne Liebe ein Auge und doch blind Ein Frühling ohne Blüte ein… ...
Es wollt ein Bursch auswandern (1884)
Es wollt e in Bursch auswandern — Nicht wich von feiner Seit Ein feines holdes Mädchen, Einst war’s seine liebste Freud. Kehr um, du hübsches… ...
Rot rot rot sind alle meine Kleider (1870)
Rot rot rot s ind alle meine Kleider rot rot rot sind alle meine Sachen Drum lieb ich was rot ist weil mein Vater ein… ...