Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Wäre die Welt alle mein (Königin von Engelland) (1154)
Wäre die Welt alle me in von dem Meer bis an den Rhein So wollt ich entbehren dass die Königin von Engelland Läg in meinen… ...
Böhme ist sich sicher im Liederhort: Die Königin von ENGEL-Land ist die Königin von ENG-Land: „Die hier in Spielmann’s Arm gewünscht wird, ist die schöne und reiche Eleonore v. Poitou, Herzogin der Normandie, geboren 1124, bis zu ihrer Scheidung 1151 Königin von Frankreich, dann von...
In dieses Buch muß ich hinein (1911)
In dieses Buch muß ich hinein und sollt´es auch in die Quere sein bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , S. 135 In… ...
Jetzt reisen wir Brüder wohl alle zugleich (1842)
Jetzt reisen wir Brüder wohl alle zugleich hin durch das schöne Land Sachsen Nach Leipzig, nach Ungarn und nach Braunschweig wo die schöncn Mädel wachsen… ...
Das Lied ist wohl nicht vollständig aus mündlicher Überlieferung übermittelt worden. Es hat Ähnlichkeit zu dem in etwa zeitgleichen „Lustig lustig ihr lieben Brüder“ und dem jiddischen „Tsen Brider„. Bemerkenswert, was Böhme für ein vernichtendes Urteil zu diesem Lied verfasst: „Abschreckende Probe von lotterigem Versbau...
Wir roten Sportler aller Arten (1957)
Wir roten Sportler aller Arten tragen stolz die Fahne rot bei Sport und Spiel, auf frohen Fahrten immer ist für uns Gebot Nicht Rekord und… ...
In die Ferne willst du ziehen (1858)
[…] es ist die Abschiedstunde die uns jetzt erfüllt mit Leid einmal noch im Kreis der Brüder und vielleicht dann nimmer wieder morgen, morgen bist… ...
Ich hab´s einen Schatz auf dieser Welt (Hessen) (1896)
[…] und zog damit nach Schwabenland Nach Schwabenland da mag ich nicht denn lange Kleider trag ich nicht denn lange Kleider und spitze Schuh die… ...
Lewalter schreibt zu dieser Fassung 1896: „Der Anfang dieses Liedes lautet in den früheren Aufzeichnungen und auch noch in der Niederschrift Otto Böckels ( Deutsche Volkslieder aus Oberhessen , 1885) „Auf dieser Welt hab ich´s keine Freud / ich hab einen Schatz und der ist...
Stadt Hamburg in der Elbe Auen (1828)
[…] an Bürgersinn und Treue, so reich an Fleiss und Regsamkeit Dein Lob erschalle weit und breit Heil über dir, Heil über dir, Hammonia, Hammonia… ...
Wie machen es die Ärzte (1818)
Spottlied auf den Pfusch in allen Ständen
Wie machen es die Ärzte? So machen sie´s: Hat E iner Flecken im Gesicht Kurieren sie frisch auf die Gicht So machen sie´s. Wie machens… ...
Schwarzbraunes Mägdelein (1780)
Der Kuß in Ehren
Schwarzbraunes Mägdele in wo wendest du dich hin Ein’n anderen zu lieben mich aber zu betrüben ach schwarzbraunes Mägdelein was hast du in dem Sinn?… ...



