Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Liebchen wallt in fernem Lande (Der Ring) (1790)
Gottes Glückes des bedürfen wir wohl (1740)
In meines Vaters Garten da lag ich und schlief (1842)
Ein ähnliches Traumlied aber von Zuccalmaglio stark überarbeitet, mit schöner Melodie bei Kretzschmer, VL. II, 88.: Das Mädchen in Brunngarten ging, Und setzte sich nieder und schlief Da hatt‘ es einen schweren Traum Von seinem schönen Herzlieb
Wenn der Amboss in dem Fracke (Ade Schatz) (1930)
Ich lag in einer Nacht und schlief (1560)
Das Lied kommt schon im 16. Jahrhundert auf Einzeldrucken vor : Fliegendes Blatt. Nürnberg bei Val. Fuhrmann ( c . 1560 ) „Ein schön Lied von den heiligen drei Königen zu singen. Ich lag in einer Nacht und schlief …. Gott so wöllen wir loben...
Ein schöne Dam wohnt in dem Land (1638)
Breisacher Bulschaft
Siehe auch den Aufsatz von Eberhard Nehlsen in „Lied und Populäre Kultur“, 2018) Text des historisches Liedes aus Vulpius, Curiositäten 1816 V, S. 493, bei Soltau Nr. 81 und Ditfurth, histor. polit. Lieder des dreißigjährigen Krieges Nr. 112.. Die alte Melodie hat sich erhalten durch folgende...
Leute höret die Geschichte die passiert ist in Berlin (1888)
Wer treibt dort in glühender Sonne geschwind (1920)
Da steht hier in des Winkelblatt (Budikerlied) (1856)
Laßt uns weil wir jung noch sind (Gaudeaumus Igitur) (1791)