Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Wenn du einst in späten Jahren (1911)
Mägdlein in dunkler Nacht (1890)
Wir Westerwälder Weiber wollen weiße Wäsche waschen (1891)
Jan klop in de Händekes (1905)
Höret wie die Wachtel in Freuden dort schlägt (1770)
Melodie und untergelegte Strophe nach dem Gesange eines Harfners aus Franken mitgeteilt in: „Büschings Wöchentliche Nachrichten (I S.3, Breslau 1816) Die Fortsetzung des Textes dort ist mehr moralisierend als der hier stehende von 6 Strophen. Dieser vollständige Tert hier steht nach einem fliegenden Blatt im...
Was wir für Wünsche hegen (Neujahrswunsch) (1950)
Tief in den Herzen innen (Minnelied) (1540)
Urtext aus einer alten Sammlung von vlämischen Liedern in der Bibliothek von Doornick, daher bei Willems S. 30 und Hoffmann, Hor. belg. Nr. 97: Ghequetst ben ic van binnen doorvont mijn hert so seer van uwer ganscher minnen ghequetst so lanc so meer. waer ic...
Weil wir heut beim Glase Bier (1841)
Peter Rohland sang auf diese Melodie auch Ich bin ein guter Untertan – zu Wilhelm Weitling siehe http://www.trend.infopartisan.net/trd1103/t011103.html
Bin i net a Bürschle auf der Welt (Der Obendrauf) (1808)
Der Taktwechsel im ersten Teil ist bei Silcher entfernt, indem alle Viertelpausen weggelassen sind. — Im Wunderhorn II. 1808, Anh. 85 steht der Text ins Hochdeutsch übertragen, wodurch aller Reiz dieses alten Württembergischen Tanzliedes verloren geht.
When the sheep are in the fauld (Auld Robin Gray) (1772)