Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Sammlet in den jungen Jahren (Jena) (1776)
[…] Post exactam juventutem Post molestam senectutem nos habebit humus … (6 Strophen) Sammlet in den jungen Jahren Eurer Wollust Guter ein Denn da sie… ...
Dort unten in der Mühle (1830)
[…] diese Worte sie „Du kehrst zur rechten Stunde o Wanderer, hier ein, du bist´s für den die Wunde mir dringt ins Herz hinein! Du… ...
Sind wir einst der Arbeit müde (1938)
Sind wir einst der Arbeit müde sind wir einst der Arbeit satt sagen wir zu unserm Meister gib die Plempe her, wir haun in Sack… ...
Was wollen wir auf den Abend tun (1550)
Was wollen wir auf den Abend tun Schlafen wollen wir gahn Schlafen gahn ist wohlgetan wir wollen das Bett in die Stube ´nein tragen Schlafen… ...
Wie in dem Frühling und so im Sommer (1890)
[…] dem Anfange: Wohl in dem Frühling, wohl in dem Sommer. — Der Schluß hier ähnlich wie in „Drei Lilien“. In Westfalen (1885) heißt der… ...
Freunde trinkt einmal wir sind noch jung (1843)
Freunde trinkt einmal wir seind noch jung im Alter ist es immer noch zum Sorgen Zeit genung Wären wir wohl recht gescheit wenn wir unsere… ...
Es steht ein Lind in diesem Tal (1550)
Es steht e in Lind in diesem Tal Ach Gott, was macht sie da? Sie will mir helfen trauren Daß ich kein Buhlen Hab So… ...
5, 2 Nicht in älterer Sprache für nichts (s. Grimm, Gr. 3, 67), 5, 4 reisen, mhd. risen, herabfallen. In der Tonangabe ist aus Mißverständnis; reuff statt reif (falle) gedruckt. — * Die Linde spielt in der Volkspoesie, besonders in Liebesliedern, eine Hauptrolle. In ihrem...
Wir treten zum Beten vor Gott den Gerechten (1877)
Wir treten mit Beten vor Gott den Gerechten. Er waltet und haltet ein strenges Gericht. Er läßt von den Schlechten die Guten nicht knechten; Sein… ...
Weitere Strophe ( als zweite): Erhöre, gewähre, O Herr, unser Flehen, Du bist es, der Beistand und Hilfe uns schafft; Denn Dein ist auf Erden und Dein ist in Höhen, Die Herrlichkeit und Ehre, das Reich und die Kraft. Herr, laß uns nicht !
Wir sind die Petroleure (Das Lied der Petroleure) (1880)
Wir sind die Petroleure Das weiß wohl jedermann Drum tun wir alle Ehre Dem Petroleum an. Und weil´s so schön zum Brennen ist Und uns viel… ...







