Suchergebnisse für: Ich bin ein deutscher

Noten dieses Liedes
[…] vertällen Ees sähd‘ he to mi: „Jo, min Jung du müßt di wat versöken süst bliffst du akarät so dumm as Etken un as… ...

Noten dieses Liedes
Mein Schatz hat m ich verlassen ist Jahre lang schon fort mußt in die Fremde wandern von einem Ort zum andern von ein’m zum andern Ort Er… ...

Um 1890 in der Wetterau aufgezeichnet als Soldatenabschied, so auch in der Weltkriegs-Liedersammlung (1926) Mein Schatz hat mich verlassen muß fort in heiligen Streit vor fremden Feindesscharen das deutsche Recht zu wahren für Freiheit, Einigkeit Es kam zur Abschiedsstunde im schmucken Waffenrock er tät zum Angedenken...

Noten dieses Liedes
[…] wohl in sein Jägerhorn und alles was er blies das war verlorn Mit Juchheirasa sa sa, juvallerallera und alles was er blies das war… ...

Noten dieses Liedes
Petersilje, du schönes Kraut ich hab dem Schätzchen viel vertraut viel vertraut und noch viel mehr bis er wieder kommt zu mir Kömmt he wedder oder nich? Alte… ...

Noten dieses Liedes
[…] ein Mägdlein früh aufstehn wollt in den grünen Wald nach Röslein gehn Und da sie nun in den Wald nein kam da fand sie… ...

Noten dieses Liedes
[…] dem grünen Wald Mit seinem Roß und Hunde Und als er kam auf grüner Heid Da fand sein Herze Lust und Freud Im Maien,… ...

Text: 2, 1: Ursprünglich „Pfalzen“, für balzen, so heißt in der Jägersprache das eigenartige heißere Schreien des Auerhahns. 5, 2 Beizer altd. beizaere, ein Jäger mit abgerichtetem Falken, der da macht, daß die Jagdthiere anbeißen. Sinn also: nach Jägers Art und Weise. Nach Nicolai steht...

Noten dieses Liedes
Es hat ein Frost gedrücket die Blumen groß und klein mein Schatz, der m ich entzücket mag nit mehr bei mir sein So tu mir… ...

Noten dieses Liedes
[…] ihm da Ein Edelmann Der Schäfer der nahm den Hut wohl ab und bot dem Edelmann guten Tag Ach Schäfer setze dein Hütchen auf… ...

Das Lied ist in vielen Varianten verbreitet , mal nimmt der Edelmann die Jungfernschaft der Braut des Schäfers, dann eine goldene Krone , mal will er Geld, in den Versionen aus der Uckermark und aus Lothringen will er dem Schäfer seine Tochter zur Frau geben,...

Noten dieses Liedes
[…] Liedelein sie sangen aus dreierlei Stimmen daß die Täler, daß die Berge erklingen Das hörte des Kaisers Töchterlein in ihrem stillen Schlafkämmerlein mit den… ...

Noten dieses Liedes
[…] küssen eh die Nachtpatrouille kommt Meinen Rosenmund zu küssen ei, das kann ja wohl geschehn Aber schönster Schatz, du mußt auch wissen ob wir… ...

1.1.: Mein schönster Schatz erlaube mir nur noch eine Viertelstund (auch: „doch nur eine Viertelstund“ oder „eine halbe Viertelstund“) 2.3: Sieh, es blitzen schon die Helme, Grad, als wenns Nachtpatrouille wär 2: Anstatt Strophen 2. u. 3; auch nur eine Strophe: (Liederhort) Nein, mein Schatz...