Suchergebnisse für: Ich bin ein deutscher

Noten dieses Liedes
Der Friedel lief einmal ins Holz In seinem Übermut und Stolz Da begegnet ihm der Buhle sein Er sprach: „Gott grüß d ich, Gretelein Du… ...

Nicht die Melodie dort, aber der Text ist volkstümlich, jedoch nur zur Erheiterung für höhere Gesellschaftskreise gedichtet. Der II. Absatz hat anderen Versbau wie solches in Madrigalen üblich war.

Noten dieses Liedes
Du bist mein, ich bin dein dessen sollst  du sicher sein du bist beschlossen in meinem Herzen verloren ist das Schlüsselein du musst immer drinnen… ...

Noten dieses Liedes
[…] vor dem Edelmann sein Haus Der Edelmann der schaut zum Fenster heraus und bot dem Schäfer ein gutn Morgen hinaus Ach Edelmann laß du… ...

Worte Abweichung in Strophe 9: Dreihundert Stück Lämmlein ist fürn Edelmann kein Wert / der Schäfer soll sterben bei meiner Ehr

Noten dieses Liedes
Ein Buhler muß s ich leiden viel des bin ich innen worden Des Tage streikt er Affenspiel und führt Kartäuser Orden! Die ganze Nacht er… ...

Abschrift in Frankfurter. Stadtbibliothek Abdruck des Originals im niederrheinischen Dialekt in Zeitschrift f. d. Philologie, XXII, S. 425 durch Dr. J. Bolte. Übertragung hier von Böhme. Eine schlechte hochdeutsche Übertragung in der Berliner Hdschr. von 1568 (Ms. germ., Fol. 752), Nr. 123, daher Bolte die...

Noten dieses Liedes
Lustiger Matrosensang! holdio! Töne laut das Meer entlang! holdio! Bald im Süden, bald im Nord sing´ ich hier und singe dort werf die Grillen über… ...

u.a. in: Deutscher Sang (1903) — Gesellenfreud (1913) — Auf froher Wanderfahrt (ca. 1921) — Wander-Liederbuch (1927) —

Noten dieses Liedes
[…] geht der Weg nach Halle? Immer den Fußsteig lang, bei der Mühle weg, weg, weg geht der Weg nach Halle Ach, wenn doch immer… ...

Noten dieses Liedes
Frischauf ins weite Feld zu Wasser und zu Lande hab ich mein Sinn gestellt zu reisen und zu wandern von einer Stadt zur andern so… ...

Auch in der Schweiz (Solothum) gekannt. Vergl. Tobler, Schweizer Volkslieder I. S. 163: „Frisch auf und wohl in das Feld“. Letzteres aber ist eine Vermengung : halb Soldatenlied, halb Wanderburschengesang (wie hier) . Auch die Mel. zum Soldatenlied: Jetzt geht der Marsch ins Feld, zu...

Noten dieses Liedes
Hab auf Erden manchen Freund der es redl ich mit mir meint; aber keiner meint´s so gut wie der Moselwein es tut. Glänzt im Glas… ...

Noten dieses Liedes
´s n ichts mit den alten Weibern bin froh daß ich keine hab lieber frei ich mir´n junges Mädel da ich Freud daran hab Miff… ...

Noten dieses Liedes
Mein Herz ist aller Fröuden voll Darumb ich aber singen soll Und wie es ist ergangen Mich hat verlanget Tag und Nacht Bis sich der… ...