Suchergebnisse für: Deutsches Liederbuch

Das Wandern ist des Müllers Lust (1818)

Noten dieses Liedes
[…] -- Großes Volks-Liederbuch (ca. 1900) -- Deutscher Sang (1903) -- Albvereins-Liederbuch (1905) -- Liederbuch für die deutsche Turnerschaft (1910) -- Gesellenfreud (1913 , dort… ...

Wenn sich der Geist (Das deutsche Lied) (1838)

Noten dieses Liedes
[…] frei beschwingt die Freuden, heilt die Schmerzen schafft Jugend neu Was nur die deutsche Brust mag drängen es wird zum Lied drum töne fort mit… ...

Heute an Bord (1930)

Noten dieses Liedes
[…] für deutsche Musik o. J. , S. 57 (Signatur: V 3/675). Angabe unter dem Text: "Bearbeitung Eigentum d. Verl. f. dt. Musik, Bln. S.… ...

Zum Text: Es gibt einen Paul Vollrath, der Mitglied der NSDAP war. Ein Kapitän „Paul Vollrath“ ist zur Zeit noch nicht recherchierbar. Eventuell ist es ein und dieselbe Person ? Musik: Die Melodie geht zurück auf den ungarischen Musiker und Komponisten Dankó Pista, vor 1903,...

Es hat die deutsche Artillerie der alte Fritz erschaffen (1883)

Noten dieses Liedes
[…] Mein König mach uns bald mobil das andre ist nur Kinderspiel für deine Artilleristen Text: Verfasser unbekannt auf die Melodie “ O alte Burschenherrlichkeit… ...

Du Schwert an meiner Linken (1813)

Noten dieses Liedes
u.a. in: Allgemeines Deutsches Kommersbuch --  Deutsches Armee Liederbuch (1-3 + letzte Strophe) - Feuerwerker-Liederbuch (1883, 1.-5.) -- Liederbuch für die Deutschen in Österreich (1884)… ...

Theodor Körner’s letztes Lied. Wenige Stunden vor seinem Tode am 26 Aug 1813 gedichtet. Zuerst gedruckt in „Zwölf freie deutsche Gedichte“, von Theodor Körner 1813, das 12. Lied. In der Vorrede unterschrieben: Leipzig, im November 1813, heißt es: Folgende authentische Nachricht von Körner’s Tode verdanken...

Bald scheiden wir aus diesem Kreise (Reservistenlied) (1893)

Noten dieses Liedes
[…] waren wird uns Soldatenehre ziehr´n Wer treu gedient hat in drei Jahren kann ohne Tritt jetzt abmarschier´n Text und Musik: unbekannter Verfasser weitere Versionen… ...

Es ward einmal geschlagen bei Belle Alliance die Schlacht (1880)
Waterloo

Noten dieses Liedes
u.a. in: Allgemeines Deutsches Kommersbuch - Feuerwerker-Liederbuch (1883) - Deutsches Armee Liederbuch (1913) u.a. in: Allgemeines Deutsches Kommersbuch - Feuerwerker-Liederbuch (1883) - Deutsches Armee Liederbuch… ...

Herzliebchen mein unterm Rebendach (1869)

Noten dieses Liedes
[…] so thut’s mir leid. Herzliebchen mein unterm Rebendach mein Liedchen ist jetzt aus. Text: Emil Fohl und Heinrich Wilken in der Posse „Auf eigenen… ...

Wem der Jugend Ideale (Turnerschaft) (1879)

Noten dieses Liedes
Wem der Jugend Ideale noch das Leben nicht geraubt wer an Freundschaft und an Freiheit noch mit glüh´nder Seele glaubt wer noch hehr und heilig… ...

Frühmorgens wenn die Hähne krähn (Waldandacht) (1836)

Noten dieses Liedes
in: Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858) -- Volkstümliche Lieder der Deutschen (1895) -- Liederbuch Postverband (1898) -- Albvereins-Liederbuch (ca. 1900) -- Des Rennsteigwanderers Liederbuch (1907) --… ...

Gedicht von Lebrecht Dreves mit der Jahreszahl 1836 in dessen Gedichten (Berlin 1 Aufl 1849 S 15). Zuerst von Louis Kindscher vor 1853 komponiert (s. Greef, Männerchöre 9 Heft Nr 19) dann von Abt für Sologesang (letztere Melodie sehr beliebt)