Augsburg
Augsburg-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Mit Augsburger Liederbuch werden zwei Liederbucher bezeichnet:
Das ältere Augsburger Liederbuch bezeichnet die Handschrift Cgm 379 in der Bayerischen Staatsbibliothek in München . Sie enthält 97 Lieder ohne Melodien [...] ...
1510
Zu Augsburg steht ein hohes Haus
Zu Augsburg steht ein hohes Haus
nah bei dem alten Dom,
da tritt an hellem Morgen aus
ein Mägdelein gar fromm;
Gesang erschallt
zum Dome [...] ...
1860
- Lieder zu "Augsburg":
- Es reiten drei Reiter zu München hinaus (Die schöne Bernauerin)
- Die Sonn erwacht mit ihrer Pracht
- Es ging ein Knab spazieren (Vergewaltigung)
- Volkslied-Bücher
- Es ist ein Schnitter heißt der Tod
- Die Zigeunerfrieda
- Groß Jammer und auch Traurigkeit (Schwarze Fahnen sie noch han)
- Arm und klein ist meine Hütte
- Alleweil ein wenig lustig
- Im Wald im Wald im frischen grünen Wald (Zigeuner-Chor)
- Es kommen die Töchter von Ninive
- Ach höchster Gott ins Himmels Saal
- O Heiland reiß die Himmel auf
- Gott der Herr hat einen Sohn (Napoleon)
- Im Feld des Morgens früh
- Ich brinn und bin entzündt gen dir
- Was ist denn heute hier im Hause los? (TBC-Marsch – Walter Neff)
- Hallo wackre Brüder es brennt es brennt
- Es spielt ein Ritter mit seiner Magd
- Es spielt ein Ritter mit einer Magd (1805, Wunderhorn)
- Alle Augsburg-Lieder