O Nachbar lieber Robert (Rolandston)

Roland: O Nachbar, lieber Robert Mein Herz ist voller Pein! Robert: O Nachbar, lieber Roland Umb was mag das wohl sein? Roland: Johann Glöckner liebt mein Greta Dasselbig bringt mir Schmerz. Robert: Sei zufrieden, lieber Roland Das ist noch wohl ein Scherz. Roland: Sie sein mitnander aufm Kirchhof. Robert: O weh und was schadt das? … Weiterlesen …

O Hannes wat’n Haut

Der Hans geht zum Tanze hin er hat die Grete in dem Sinn …. O Hannes wat’n Hoot und wenn de Hoot een Daler kost, een Daler kost …. Text: Verfasser unbekannt Musik: Auf die Melodie von „Dornröschen war ein schönes Kind“, C-Teil des Hacketäuer-Marsch von Wilhelm Beez Die Melodie von „Dornröschen war ein schönes … Weiterlesen …

Auf auf zum Kampfe Frankreichs Söhne

Auf auf zum Kampfe Frankreichs Söhne die Freiheit ruft zur heißen Schlacht Auf dass nicht länger uns verhöhne mit frecher Stirn Tyrannenmacht Hört, Brüder, hört in allen Gauen wütet Mord, blinde Wut, Rachelust Man kämpft verzweifelt Brust an Brust man würgt die Kinder, würgt die Frauen Zum Kampfe seid bereit schart euch mit Heldenmut Wohlan, … Weiterlesen …

Auf stimmet an in vollen Tönen

Auf stimmet an in vollen Tönen der Freiheit Sturm- und Kampfeslied In´s Land hinaus soll`s feurig tönen daß es die Herzen mit sich zieht Im Wettersturme zieh´n die Reihen es schlägt das Herz in wilder Lust die freie off´ne Mannesbrust dem Kampf für´s Menschenrecht zu weihen In Einigkeit und Kraft du freie Männerschaft steh fest! … Weiterlesen …

So leb denn wohl Gymnasium!

So leb denn wohl, Gymnasium! Ich scheide ohne Trauern ich trieb mich lang genug herum in deinem dumpfen Mauern Du sollst mir stets in Ehren sein doch kriegt kein Pferd mich mehr hinein. Trallarum, lirum, larum hic finis est curarum Wie schlug dem Buben einst das Herz als er hier aufgenommen und auf der Leiter … Weiterlesen …

Früh am Morgen Jesus gehet

Früh am Morgen Jesus gehet und vor allen Türen stehet klopfet an, wo man geflehet Komm, Herr Jesu, unser Gast Nun, so lasset ihn nicht dorten tut ihm auf des Herzens Pforten und ruft ihn mit süßen Worten Eile, Jesu, kehre ein Wollest täglich bei uns bleiben alle Feinde von uns treiben uns ins Buch … Weiterlesen …

Mein Schatz das ist ein freier Schütz

Mein Schatz, das ist ein freier Schütz wohl auf der braunen Heid, juche, Er schießt die Hirsche und die Reh denn das ist seine Freud; Ja, das Schießen, ja das lernt sich wenn man es fleißig übt, Auf Hirsche und auf Hasen und was es sonst noch gibt Und wenn die Nacht ganz dunkel ist … Weiterlesen …

Was trägt die Gans auf ihrem Schnabel?

Was trägt die Gans auf ihrem Kopfe? Federgans? Den Schulmeister mitsamt dem Zopfe trägt die Gans auf ihrem Kopfe Federgans Was trägt die Gans auf ihrem Kragen? Federgans? den Fuhrmann mitsamt dem Wagen trägt die Gans auf ihrem Kragen. Federgans Was trägt die Gans auf ihrem Halse ? Federgans den Brauer mitsamt dem Malze trägt … Weiterlesen …

Bei Tag und Nacht halten wir Wacht

Bei Tag und Nacht halten wir Wacht ruft uns der Wächter vom Turme tönet die Glocke zum Sturme hört es die Wacht, ängstlich bedacht Schnell ziehn wir fort zum Feuerort seht, wie die Sparren schon glühen Funken am Horizont sprühen Rasch hin zum Ort! Gott sei uns Hort! Steiger voran, eilet hinan dringt durch den … Weiterlesen …

Deutsches Schwert du mußt entscheiden

Deutsches Schwert du mußt entscheiden allzulang schon ruhest du da sie deine Größe neiden deutsches Schwert drum schlage zu Mitten in den Ernst der Stunden leuchten uns die Worte klar Nie ward Deutschland überwunden wenn es eins und einig war Gegen eine Welt von Feinden werden wir den Kampf bestehn und entschlossen mit den Freunden … Weiterlesen …