Eia Eia Ostern ist da

Eia Eia Ostern ist da Fasten ist vorüber das ist mir lieber Eier und Wecken viel besser schmecken Fasten ist vorüber das ist mir lieber Eia Eia Ostern ist da Text : aus dem Rheinland Musik: Walther Pudelko in „Mutter Sonne“, daher in Ringel Rangel Rosen (1949)

Es war eine schöne Jüdin (1841)

Es war eine schöne Jüdin Ein wunderschönes Weib Sie hat ne schöne Tochter das Haar war ihr geflochten zum Tanz war sie bereit Ach liebste liebste Mutter Was thut mir mein Herz so weh Ach laßt mich eine Weile Spazieren auf grüner Heide bis daß mirs besser wird Die Mutter wandt den Rücken Die Tochter … Weiterlesen …

Ach höchster Gott ins Himmels Saal

Ach, höchster Gott in ´s Himmels Saal Erhör einmal im Jammertal Das Wehklagen der Armen! Hilf deiner armen Christenheit Leg ab den großen Krieg und Streit Laß dich´s einmal erbarmen! Ach, mein Gott! wie viel Christenblut Ist schon worden vergossen Darab der Himmel trauren thut Erschlagen und erschossen! Wann du nicht hilfst, Herr Jesu Christ … Weiterlesen …

Im Winter wenn es frieret (Schuleifer)

Im Winter wenn es frieret im Winter wenn es schneit dann ist der Weg zur Schule fürwahr noch mal so weit Und wenn der Kuckuck ruft dann ist der Frühling da dann ist der Weg zur Schule fürwahr noch mal so nah Wer aber gerne lernet dem ist kein Weg zu fern im Frühling wie im … Weiterlesen …

Heute wollen wir das Ränzlein schnüren

Heute wollen wir das Ränzlein schnüren laden Lust und Frohsinn mit hinein golden strahlt die Sonne uns zur Freude lockend schallt der Amsel Ruf im Hain Jauchze, Fiedel, singt ein Liedel laßt die Sorgen all zu Haus denn wir fahren, denn wir fahren denn wir fahren in die Welt hinaus Haben wir des Berges Höh … Weiterlesen …

Un widder is e Liedel aus

Un widder is e Liedel aus un noch kään Mann im Haus. Do schlag e Dunnerwedder nei Do muß änner rei! Alde Männer wolle mer kää. Junge Männe krie mer kää, drum simmer luschdig, weil mer noch kää han. Weil mer noch kää Männer han, brauch mer aa kää Kaffeekann. Drum simmer luschdig, weil mer … Weiterlesen …

Tirol Tirol Tirol du bist mein Heimatland

Tirol, Tirol, Tirol du bist mein Heimatland weit über Berg und Tal das Alphorn schallt Die Wolken ziehn dahin sie ziehn auch wieder her Der Mensch lebt nur einmal Und dann nicht mehr Ich hab ’nen Schatz gekannt der dort im Grabe ruht Den hab ich mein genannt Er war mir gut Hab keine Eltern … Weiterlesen …

Ein Herz und ein Sinn im Herzen Jesu

Ein Herz und ein Sinn ein Herzen und ein Sinn im Herzen Jesu im Herzen Jesu Text: anonym – ohne Angaben Musik: Kovarik () in Alpenrose (1924 , Liederbuch katholischer Mädchenvereine)

Da liegen sie die stolzen Fürstentrümmer (Die Fürstengruft)

Da liegen sie, die stolzen Fürstentrümmer, Ehmals die Götzen ihrer Welt! Da liegen sie, vom fürchterlichen Schimmer Des blassen Tags erhellt! Die alten Särge leuchten in der dunklen Verwesungsgruft, wie faules Holz; Wie matt die großen Silberschilde funkeln, Der Fürsten letzter Stolz! Entsetzen packt den Wandrer hier am Haare, geußt Schauer über seine Haut, Wo … Weiterlesen …

Es war ein frisch freier Reitersmann

Es war ein frisch freier Reitersmann Der Eppele von Geilingen ist ers genannt Er reit zu Nürnberg aus und ein er war der von Nürnberg ihr abgesagter Feind Er reit gen Nürnberg für eines Schmiedes Haus Hör lieber Schmid, tritt zu mir heraus! Hör, lieber Schmid, nu laß dir sagen Du sollst mir meim Roß … Weiterlesen …