Die Löschgenossen aus dem Turnverein allhier

Chor I:  Die Löschgenossen aus dem Turnverein allhier Chor II: Die täten sich beraten, es schwepperte viel Bier Chor I:  Der Durst nach Ruhm und Ehre durchglühet ihren Geist Chor II: Sie woll´n den Leuten zeigen, was wirklich löschen heißt Tutti:     Tschahi, Tschahe, tschahia, hoa , hum Die Löschdose wandert in dem Kreise herum Die Prise … Weiterlesen …

Ich ging einstmals spazieren

Ich ging einstmals spazieren an einem Feierabend spät mit meiner Herzallerliebsten zwischen Laub und grünem Klee Da fing sie an zu weinen Sie weint von Herzen so sehr Mit ihren schwarzbraunen Augen Zwischen Laub und grünem Klee „O, du sollet ja gar nicht weinen Denn ich hab kein anderes Lieb Im Sinn hab ich dich zu … Weiterlesen …

Endlich hab‘ ich ihn (Als der Mai da war)

Endlich endlich hab ich ihn Meinen Sommermann Nun ist alles schön und grün Alles lacht mich an Unsre Kirschenbäume blühn Und der Tulipan Und die langen Störche ziehn; Alles lacht mich an Und die liebe Nachtigall Singt den ganzen Tag, Und der klare Wasserfall Läuft dem Geisblatt nach: Und die Felder leben all Und der … Weiterlesen …

Das Lamm auf der Weide ist fröhlich und froh

Das Lamm auf der Weide ist fröhlich und froh vor Lust und vor Freude da hüpfet es so Wer auch so unschuldig so fromm und so gut so sanft und geduldig hat fröhlichen Mut Wie Maiklee dem Schäfchen so schmeckt ihm sein Brot und sanft wie sein Schäfchen ist ihm einst der Tod Text: Chr. … Weiterlesen …

Bist matt und müd so sing ein Lied (Soldaten-Katechismus)

Bist matt und müd, so sing ein Lied aus Herzenslust, das stärkt die Brust. In höchster Qual fluch´ wohl einmal in heißem Streit Gott dir´s verzeiht Geh in die Schanz froh wie zum Tanz Heil gibt der Tod, das Leben Not Gefangen sein ist große Pein Viel besser ficht bis ´s Aug dir bricht Scheint … Weiterlesen …

Ja wütet nur Henker

Ja, wütet nur Henker Und tobet wie toll Nährt Spitzel und steckt die Gefängnisse voll! Wir wollen uns im Kampfe Die Freiheit erwetten. Zerreißt, Zerreißt, Zerreißt Eure Ketten! Den Weg zur Befreiung Nimmt unser Lauf; Wir nehmen dafür selbst Den Kerker in Kauf. Ihr werdet die Geister Der Freiheit nicht bannen; Drum Tod, drum Tod, … Weiterlesen …

Was führen wir Seestädter in dem Schild?

Was führen wir Seestädter in dem Schild? Ist das nicht ein schönes Bild, Die Ehrbarkeit, die uns erfreut! Auf das Reisen woll´n wir uns begeben, Das sei unser Tun und Streben, Durch Gewässer, -wässer, Berg und Tal, Wir beschaun es überall. Einer, der da hinter dem Ofen sitzt Sich mit den Fingern in den Ohren … Weiterlesen …

Wem soll unser Lied erklingen? Stolze·Schrey

Wem soll unser Lied erklingen? unablässig stets aufs neu? wen soll unser Mund besingen wem geloben ew’ge Treu? Unsrer Kunst, der edlen, schönen die uns spart viel Schreiberei Hoch. ja dreimal hoch soll leben unsre Kurzschrift Stolze·Schrey Mögen andre stets sich plagen immer schreiben ohne Rast Wir sind frei von solchen Qualen kennen keine solche … Weiterlesen …

Es klingt ein Name stolz und prächtig (Hecker)

Es klingt ein Name stolz und prächtig im ganzen deutschen Vaterland Jedes Herz erzittert mächtig wenn dieser Name wird genannt Ihr kennt ihn wohl, den edlen Mann: Es lebe Hecker ! Stoßet an! Wir wurden lang genug beraten hinweg mit jedem feigen Rat! Wir wollen Männer, wollen Taten Und Hecker ist der Mann der Tat Der … Weiterlesen …

Sag mir das Wort (Mutter)

Sag mir das Wort dem so gern ich gelauscht, lang, lang ist´s her. Sing mir das Lied, das mit Wonne mich berauscht. lang, lang ist´s her, lang ist´s her. Kehrt doch mit dir meine Ruhe zurück, du all mein Sehnen du all mein Glück. Lacht mir wie einstens dein liebender Blick, lang, lang ist´s her, … Weiterlesen …