Zu einem Pfau sprach eine Krähe (Der Pfau und die Krähe)

Zu einem Pfau sprach eine Krähe Was magst du dich doch in der Sonne drehn Wenn Ein Mal nur dein Blick auf deine Füße sähe So würde dir der Stolz vergehn Mit welchem du die Federnspiegel Des Schweifes aus einander spannst Besieh, versetzt der Pfau, doch deinen grauen Flügel Wenn du — vor dir — … Weiterlesen …

Schönster Abendstern

Schönster Abendstern o wie leuchtest du so fern wenn ich dich von ferne seh so gedenk ich, ach hätt ich dich Schönste weine nicht ich bin verliebt in dich Schönste Tulipan deine Schönheit lacht mich an ´s ist kein Schönere auf der Welt die mei´m Herzen besser gefällt Schönstes Röslein rot will dich lieben bis … Weiterlesen …

Lustig ist das Zigeunerleben

Lustig ist das Zigeunerleben wenn wir uns in den Wald begeben im Wald ist unsre größte Freud lustig sind wir Zigeunerleut rumbili bumbilibe tralalala tralala ditschelibe Auf dem Stroh und auf dem Heu Da machen wir uns das größte Feur Blinzt uns nit als wie die Sonn‘, So treiben wir die Zigeunerkunst Wenn uns tut … Weiterlesen …

Sie hat ihr Kind in einer Nacht umgebracht

Sie hat ihr Kind, sie hat ihr Kind Sie hat ihr Kind in einer Nacht Mit einem Schillingsnagel umgebracht Er kam zu Haus, Er kam zu Haus Er kam zu Haus nahm das Pistol luds mit Kartätschen voll Schoß durch den Kopf, schoß durch den Kopf schoß durch den Kopf das Instrument daß ihn kein … Weiterlesen …

Köln am Rhein du schönes Städtchen (1924)

Köln am Rhein, du schönes Städtchen Ja Köln am Rhein, du schöne Stadt Und darinnen mußt´ ich lassen Meinen allerliebsten, schönsten Schatz Schatz ach Schatz, du tust mich kränken Vieltausendmal in einer Stund, Ach könntest du mir die Freiheit schenken, Bei dir zu sein eine halbe Stund? Diese Freiheit, die kannst du haben Bei mir … Weiterlesen …

Heil Dir o Brandenburg (neue Berliner Hymne 1848)

Heil Dir, o Brandenburg! Jroß bist Du durch und durch als Ministeer! Du, der so rechtsjeleert riefst zeitig noch Dein Kehrt! Und hast Dir stets bewährt durch´t Militär! Du, der des Volks Popanz — Freiheit – erkannte janz: Ha, ha, Heil Dir! Führ Deine Sache durch 0 Bri – bra – Brandenburg! 0 Bri – … Weiterlesen …

Viel gesungen müd gerungen

Viel gesungen, müd gerungen, Und der Abend stellt sich ein Wie mir´s eben auch gelungen Unten muß es besser sein! Laß mich ruhen, Herr! und schlafen, Und vergessen dieses Land! Laß den Schiffer in den Hafen, Denn das Elend sitzt am Strand! Wenn in neu belaubten Bäumen Ueber mir die Blüte klagt, Laß mich in … Weiterlesen …

Wenn der Fischer ´s Netz auswirft

Wenn der Fischer s Netz answirft Die Fischlein aufzufangen Spannt er still und hoffnungsvoll Viel Beute zu erlangen Rasch wirft er das Garn hinaus Kehrt betrübt und leer nach Haus Fähret denn den andern Tag Mit seinem Schifflein wieder Und von schönem reichem Fang Sinkt das Schiff fast nieder und so fährt er oft hinaus … Weiterlesen …

Was Neues hat sich zugetragen

Was Neues hat sich zugetragen! Man hört von den Burgfriedern sagen Sie haben kürzlich rebelliert Sie rotten sich zu grossem Haufen dem Weiler´schen Schlosse zugelaufen Mit festem Schritt, wie exerciert Sie sprachen zu dem Amtmann Erbe Er solle herthun sein Gewerbe Es tauge nimmer in die Welt den Fall, das Handlohn und Gilthenne Und was … Weiterlesen …

Einst saß ich in der Laube (Schmerzlicher Abschied)

Einst saß ich in der Laube einst saß ich in dem Busch da kam mein lieber Heinrich und gab mir einen Kuß Ach Heinrich, lieber Heinrich jetzt kommt ja bald die Zeit daß wir uns müssen trennen von einander weit Ach traueriges Mädchen verzage du nur nicht Ich will dich gerne nehmen jetzt kann ich … Weiterlesen …