Der Schmitt (Kirchweihtanz)

De Schmidt, de Schmidt, der nemmt die Mädle mit, de Schmidt, de Schmidt, der nemmt die Mädle mit. Er packt se an de Struwwelkepp un fihrt se wirrer all serick. De Schmidt, de Schmidt, der nemmt die Mädle mit der nemmt die Mädle mit Herr Schmitt, Herr Schmitt, was kriegt dei Mädche mit? E Schleier … Weiterlesen …

Zur rechten Zeit das rechte Wort

Nach Hause ziehn um halber drei des Morgens früh Studenten zwei sie hatten weidlich sich bezecht nach altem Burschenbrauch und Recht da glänzt es rot auf ihr Gesicht sie halten sich im Gleichgewicht und singen rauf zur Kneiplatern‘ Wie schön leucht’t uns der Morgenstern Ein Vater sähe seinen Sohn verehelicht so gerne schon doch dieser … Weiterlesen …

Gott grüße dich Gott grüße dich

Gott grüße dich, Gott grüße dich, Kein andrer Gruß gleicht dem an Innigkeit Gott grüße dich, Gott grüße dich, kein andrer Gruß paßt so zu aller Zeit Gott grüße dich, Gott grüße dich, Wenn dieser Gruß so recht von Herzen geht gilt bei dem lieben Gott der Gruß so viel, wie ein Gebet Text: Julius … Weiterlesen …

Komm Trost der Welt du stille Nacht

Komm, Trost der Welt, du stille Nacht Wie steigst du von den Bergen sacht Die Lüfte alle schlafen Ein Schiffer nur noch, wandermüd Singt übers Meer sein Abendlied Zu Gottes Lob im Hafen Die Jahre wie die Wolken gehn Und lassen mich hier einsam stehn Die Welt hat mich vergessen Da tratst du wunderbar zu … Weiterlesen …

Wie schön ists auf den Höhen (Salzburg)

Wie schön ist´s auf den Höhen oh, wie herrlich drunt im Tal. Ach, könnt ich wieder sehen meine Heimat noch einmal Wo die Gletscher glühn, reine Lüfte ziehn und das Edelweiß wie die Rauten blühn. Geliebtes, schönes Salzburg mein Heimatland, lebe wohl Und bin ich von dir ferne und gedenke immer dein Möcht all´s erdulden … Weiterlesen …

Bring diese Seele Herr ins Reich der Gnaden

Bring diese Seele Herr ins Reich der Gnaden Laß über uns auch deine Liebe walten Wollst uns im Glauben beständig erhalten und wehren dem Schaden Gott der du Herr bist über Tod und Leben schenk dem Entschlafnen deinen ewigen Frieden Laß unsere Seelen, wenn einst wir geschieden zu dir, Herr, entschweben Text: Verfasser unbekannt Musik: … Weiterlesen …

Gott grüss euch alle Leute (Kronelied)

Gott grüss euch alle Leute und die darinnen sind und alle armen Seelen die in dem Fegfeuer sind Gott grüss euch alle Leute wir sind daher gesandt wir heischen für eine Krone sie steht in Gottes Hand Wir heischen für eine Krone Maria soll sie tran zu Ransbach in der Kirche ist das nicht wohl … Weiterlesen …

Ich bin a gebirgisches Madel

Ich bin a gebirgisches Madel Ka klippeln unn halt immer gut Wie dreh ich mei Klippel, mei Fadel – So arm ich bin, ha ich doch Mut Ardäppeln ha ich auf men Tischel Ka Schminkele Butter derbei. Doch bin ich gesund wie a Fischel Breng niemals kaan Doktor was ei Daderzu Hab ich aa a … Weiterlesen …

Komm wir gehen nach Bethlehem

Komm wir gehen nach Bethlehem didel dudel didel dudel dei Jesulein, Herre mein wiegen wollen wir dich gar fein Hans, blas die Flöte du didel dudel didel dudel dei Jesulein, Herre mein wiegen wollen wir dich gar fein Seppl, spiel den Dudelsack didel dudel didel dudel dei Jesulein, Herre mein wiegen wollen wir dich gar … Weiterlesen …

Die Löschgenossen aus dem Turnverein allhier

Chor I:  Die Löschgenossen aus dem Turnverein allhier Chor II: Die täten sich beraten, es schwepperte viel Bier Chor I:  Der Durst nach Ruhm und Ehre durchglühet ihren Geist Chor II: Sie woll´n den Leuten zeigen, was wirklich löschen heißt Tutti:     Tschahi, Tschahe, tschahia, hoa , hum Die Löschdose wandert in dem Kreise herum Die Prise … Weiterlesen …