Wer nach froh verlebter Jagd

Wer nach froh verlebter Jagd schleunigst aus dem Staub sich macht Immer nach dem Fahrplan guckt weil´s ihm in den Ständern zuckt Wer für´s Schüsseltreiben dankt weil ihn sonst die „Mama“ zankt Wenn er kam‘ zu spät nach Haus oder zuviel Geld gab aus: Der is kein Jäger nit und auch kein Heger nit Und … Weiterlesen …

Wo die Kiefern raunen leis ihr heimlich Lied

Wo die Kiefern raunen leis ihr heimlich Lied Wo der Hirschholunder selten grünlich blüht Wo Kastanien grünen, gepflanzt von Vaters Hand Da steht uns´re Hütte, ein Stück Heimatland Wo die Erdbeer´n und die Himbeer´n reifen rot Wo im Wald die Pilze schuf ein güt´ger Gott Wo im Haselstrauche huscht die Haselmaus Da steht uns´re Hütte, … Weiterlesen …

Auf auf ihr Hirten nicht schlaft mir so lang

Auf, auf, ihr Hirten, nicht schlaft mir so lang die Nacht ist vergangen, nun saget es schon Schaut´s nur daher, schaut´s nur daher wie glänzet das Sternlein je länger je mehr Zu Bethlehem drunten geht wieder der Schein Es muß ja was köstlich´s verborgen dort sein an einem Stall, an einem Stall da scheint es … Weiterlesen …

Der Wald war grün und der Himmel blau

Der Wald war grün und der Himmel blau und es blinkte der Tau im Moose, Ich hatt´ einen Falken, der war mir treu und ein Ross wie ein Hirsch so scheu, und ein Lieb so schön wie die Rose im Morgentau O Jugendlust und o Reitertanz in des Maien wonnigen Tagen Wenn der Rappe über … Weiterlesen …

Im grünen Wald dort wo die Rehlein grasen

Im grünen Wald, dort wo die Rehlein grasen Stand einst ein Försterhaus am Waldesrand Ein junges Mädel in den schönsten Jahren Die Försterliesel wurde sie genannt Es war an einem schönen Sonntagmorgen Die Liesel schaut nach ihrem Liebsten aus Der Förster kannt ihn nicht im grünen Kleide Des Wildschütz Lied sang er im Försterhaus Der … Weiterlesen …

Weißt du Mutter

Weist du Mutter, was ich träumt hab ich hab ins Zuchthaus hinein gesehn da sah ich unsern lieben Vater mit anderen im Hof rumgehn Text und Musik: Verfasser unbekannt Eínsender: mündlich überm. Klara Stiebbe, Berliıı 1963, aufgez. von H. Kleye in Sammlung Inge Lammel

Vergiß nicht zu danken dem ewigen Herrn

Vergiß nicht zu danken dem ewigen Herrn er hat dir viel Gutes getan Bedenke,in Jesus vergibt er dir gern Du darfst ihm, so wie du bist ,nahn Barmherzig ,geduldig und gnädig ist er vielmehr, als ein Vater es kann Er warf unsere Sünden ins äußerste Meer Kommt, betet den Ewigen an Du kannst ihm vertrauen … Weiterlesen …

Wie waren doch in frühsten Zeiten (Die Schmiede)

Wie waren doch in frühsten Zeiten die Schmiede einst so hoch geehrt Nicht Fürst, nicht Ritter mochten streiten wenn unsre Hand sie nicht bewehrt Das Schwert, den Harnisch und die Lanze dem Rosse seinen Eisenhuf das wars was unsere Esse schuf als unser Handwerk stand im Glanze Schlag drauf mein Bruder Schmied solang das Eisen … Weiterlesen …

Wir sind die Bergbaukumpel

Wir sind die Bergbaukumpel Wir schaffen Tag und Nacht Tief unten in der Erde Dort wo die Sonn‘ nie lacht Zu jeder Zeit sind wir bereit wir schaffen für die Neue Zeit Weil wir das Ziel erkennen Das man gestellt uns hat Wir schaffen unverdrossen Das schwarze Gold zu Tag Im Scheine unsrer Lampe Wir … Weiterlesen …

Wer macht die ganze Welt erzittern? (Rote Armee)

Wer macht die ganze Welt erzittern? wer bricht das schwere Sklavenjoch? wer läßt die ehr’nen Ketten splittern? wer hält die rote Fahne hoch? wer läßt den feilen Söldner beben? wer macht erbleichen jeden Wicht? wer wird der Welt die Freiheit geben? wer fürchtet Tod und Teufel nicht? Das ist die Rote Armee Die Internationale. auf … Weiterlesen …