Wahrheit hohe unerfasste

Wahrheit, hohe, unerfaßte Steig herab von deinem Thron Wandle Jeden, der dich haßte Dir zum dankerfüllten Sohn! Wahrheit, steig herab von deinem Thron, Wahrheit Wahrheit, Wahrheit, ach erlöse uns Von allem irdischen Leid Zeige dich in deiner Größe Zeige dich in deiner Größe Zeige dich in deiner Macht und Herrlichkeit Einsender; Anna Christ, Waltershausen 1954 … Weiterlesen …

An der Weser breiten Fluten

An der Weser breiten Fluten stehen Burgen stolz und kühn drinnen sitzen Rotgardisten in der freisten Republik Schikaniert von den und jenem die kaum achtzehn Jahre alt schikanieren ist ihr Handwerk bis Vergeltung sie einst trifft Text Verfasser unbekannt Musik: Auf die Melodie von Stenka Rasin eingesandt an die Sammlung Inge Lammel (B 5) von … Weiterlesen …

Auf ihr Frauen helft uns bauen

Auf ihr Frauen helft uns bauen an der Liebe Weltenreich Es zu krönen aus den Söhnen erzieht uns Kinder heldengleich Text und Musik: Verfasser unbekannt Fragment in Sammlung Inge Lammel (C 9) Einsender Robert Melzer, Neuhauingen, 1954

Auf einem Seemannsgrab

Ob Sturm uns bedroht hoch vom Norden, Ob Heimweh im Herzen uns brennt; Wir sind Kameraden geworden, nicht Tod und Verderben uns trennt Matrosen die wissen zu sterben, Wie immer das Schicksal auch spielt, Und geht uns´re Trommel in Scherben, Dann singt uns der Nordwind ein Lied: Auf einem Seemannsgrab, da blühen keine Rosen, Auf … Weiterlesen …

Wie’s leuchtet und schimmert (Frühlingslied DDR)

Wie’s leuchtet und schimmert am grünen Hag! O, welche Freud Die Blümlein sie sprechen: Es ist Frühlingstag! _ O, welche Freud! Wie war doch der Wínter so öd und so kalt Wie einsam die Wiese, wie stille der Wald Ja, nun ist der Winter vorbei! Frühling, Frühling, Frühling mach alles, alles neu (auch „alles wieder … Weiterlesen …

In dem dem Kerker saßen (1955)

In dem dem Kerker saßen zu Frankfurt an dem Main schon seit vielen Jahren sechs Studenten drein die für die Freiheit fochten und für das Bürgerglück und für die Menschenrechte der freien Republik Und der Kerkermeister sprach es täglich aus Sie, Herr Bürgermeister es reißt mir keiner aus: aber doch sind sie verschwunden abends aus dem Turm … Weiterlesen …

Rammerlied II

Jetzt hamma ins zan Schleggln gricht der Schlegl hat a saggrisch Gwicht Hoch auf! und no oans drauf! Den zwoatn hoch, den dritten nach Er muaß hinein, durch Sand und Stein durch Stein und Sand, fürs Vaterland! Und oamal auf, und zwoamal drauf und dreimal hoch und viermal nach Hoch auf!…. Ich siach an Mo, … Weiterlesen …

Lied der Rammer VI

Einmal auf, zweimal auf, dreimal auf, viermal – fünfmal is ne schöne Zahl. Haut den Lump´n auf den Stump´n, er geht gut, hot´n eisernen Hut, gsunden Kern, sauft auch gern. Tief hinein in Sand und Stein, in Fürstenland mit seinem Brand. Zieht fest auf, noch ein drauf, um und um – und auf, schlagt fest … Weiterlesen …

Ein Brautpaar wollte Hochzeit machen

Ein Brautpaar wollte Hochzeit machen, Lischen war froh. Da hatte sie keinen Brautkranz, und da weinten sie so. Der Bräutigam holt´ den Ofenkranz rein, Lischen war froh, da hatte sie einen Brautkranz, und da lachten sie so. Das Brautpaar wollt‘ zur Kirche gehn, Lischen war froh, da hatte er kein’n Zylinderhut, und da weinten sie … Weiterlesen …

Die du im Erdenschoße des Bergmanns starker Hort

Die du im Erdenschoße des Bergmanns starker Hort hör Barbara, du Große getreuer Knappen Wort Zu schwerem Werk wir fahren hinab den dunklen Schacht O mögst du uns bewahren in tiefer Bergesnacht Will uns der Fels zerschmettern droht donnernd uns der Tod in flammenden Schlagwettern so reiß uns aus der Not Die du im Kampf … Weiterlesen …