Ein Bergmann will ich werden

Ein Bergmann will ich werden das ist ein Stand auf Erden geachtet weit und breit So ist mein ganzes Streben in meinem jungen Leben für jetzt und alle Zeit ein Echter auch zu sein ich meid´ den falschen Schein Kam´radschaft will ich zeigen und abhold allem Feigen geb‘ ich in Ehr´ als Unterpfand mein junges … Weiterlesen …

Bergjungleute sind wir von echtem Holz

Bergjungleute sind wir von echtem Holz die hier sich die Hände reichen Wir tragen schon Schlägel und Eisen mit Stolz als unsers Berufes Zeichen Bergjungmannen sind wir mit frischem Mut sind unserer Zukunft Schmiede Wir recken das Eisen, wir fachen die Glut beim fröhlichen Bergmannsliede Wir führen die Söge, wir schwingen das Beil mit mutigem … Weiterlesen …

Wenn schwarze Kittel scharenweis

Wenn schwarze Kittel scharenweis hin nach der Grube ziehn so höret man bei Hitz und Eis nur frohe Melodien Bergmanns- Bergmannsblut hat frischen Mut Und eh der schwarze Kittelmann hinab zum Schachte fährt stimmt er ein frommes Lied erst an das seinen Herrgott ehrt Bergmanns- Bergmannsblut hat frischen Mut Und ist die saure Schicht vollbracht … Weiterlesen …

Der Bergbau hoch hoch unser Stand

Der Bergbau hoch, hoch unser Stand das Leder und die Feder Wir preisen ihn von Land zu Land sein Bestes lobt ein Jeder Der Aktenwurm verdorrt, vergällt bei seinen staub´gen Schwarten für uns ist selbst die Unterwelt ein schöner Wundergarten Ein Bücherheld, ein armer Wicht verkriecht sich in Folianten der Knappe forcht den Teufel nicht … Weiterlesen …

Es grüne die Tanne es wachse das Erz

Es grüne die Tanne, es wachse das Erz Gott schenke uns allen ein fröhliches Herz So tönts aus den Schluchten der Heimat heraus von jeglichem Berge, von jeglichem Haus Und was man sich wünschet, gefunden wirds hier Schlank stehen die Tannen im grünen Revier Und unter den Bergen aus Felsengestein Da gräbt man die Erze … Weiterlesen …

Der Bergmann mit dem Hüttenmann

Der Bergmann mit dem Hüttenmann und Köhler einst sich stritte wer doch der ehrenvollste Mann wohl sei aus ihrer Mitte Der Bergmann, dem es dünkte schier die Ehre die gebühret mir begann mit freiem Tone Den Bergmann lobt man überall und tut ihn weidlich preisen sein Fleiß gewinnet das Metall mit Schlägel und mit Eisen … Weiterlesen …

Glück Auf ist unser Bergmannsgruß

Glück Auf! ist unser Bergmannsgruß Glück Auf! Glück Auf! Glück Auf! Bei der Arbeit die das Leben kürzt sowie beim Mahl das Freude würzt tönt stets ein froh Glück Auf! tönt stets ein froh Glück Auf! Glück Auf! schallt es durch Berg und Tal durch die der Bergmann wallt wenn kaum das junge Tageslicht mit … Weiterlesen …

Glück Auf zum frohen Feste

Glück Auf! zum frohen Feste das uns heut hier vereint Glück Auf! der Schar der Gäste die uns heut hier erfreut Auf laßt die Gläser klingen gefüllet bis zum Rand dazu ein Lied uns singen vom edlen Bergmannsstand Wie er in tiefen Schlünden nachgräbt dem edlen Erz Wie in der Erde Gründen froh schlägt sein … Weiterlesen …

In früher Morgenstunde fahren wir zum Schacht hinein

In früher Morgenstunde fahr´n wir zum Schacht hinein Es klingt von Mund zu Munde „Glückauf“ beim Blendenschein. In tiefer dunkler Erde, da graben wir nach Erz und haben ohn´ Beschwerde dabei ein frohes Herz Sind wir vor unserem Orte, wird fleißig gern geschafft Wir reden nicht viel Worte, wir zeigen unsre Kraft Für Deutschlands Zukunft … Weiterlesen …

Kommt und schließt euch in die Runde (Jubiläum)

Kommt und schließt euch in die Runde frohe Stimmung gebe Kunde daß es gilt dem Jubilar drum laßt uns als brave Knappen unter unserm Bergmannswappen manch „Glück auf“ ihm bringen dar Dreimal Heil zur Festesstunde wünschen wir aus Herzensgrunde dir, du edler Jubilar Fried und Freude, Heil und Segen spende Gott dir allerwegen bis zum … Weiterlesen …