Wie der Aar mit stolzen Schwingen

Wie der Aar mit stolzen Schwingen strebt zur Sonne Feuerbrand so erkämpft sich lichte Sphären unser Sport von Land zu Land Seinen hehren Idealen weih´n sich freie Seelen nur die begeistert für das Schöne folgen seinen Sturmschritts Spur Rastlos, ungehemmten Laufes stürmt er mutig seine Bahn zwingt die Wiedersacher nieder ihm gehört der Weltenplan Sklavensinn … Weiterlesen …

Fahnen heraus und Wimpel und Bänder (Sieg!)

Fahnen heraus und Wimpel und Bänder Reißt aus den Schränken die Festtagsgewänder jauchzet, ich Glocken, ihr Berge flammt auf Reicht Euch die Hände wie Schwestern und Brüder Kniet vor dem Herrn der Heerscharen nieder Jubelt den Dank zu dem Höchsten hinauf Sieg! Sieh! Sieg! Trocknet die Tränen, ihr trauernden Frauen Euere Helden, die herrlichen, schauen … Weiterlesen …

Sie sollen dich nicht kriegen du deutscher Meeresstrand

Sie sollen dich nicht kriegen du deutscher Meeresstrand wir kämpfen bis zum Siegen hier kommt kein Feind ans Land Solange unerschrocken das Volk hält Küstenwacht solange ungebrochen der Geist der Küstenmacht Sie sollen dich nicht kriegen du Flagge schwarz-weiß-rot sollst niemals unterliegen so schwer auch sei die Not Wir wollen dich vorwärts tragen nach unserer … Weiterlesen …

Zu Mantua in Banden (Andreas Hofer Lied)

Zu Mantua in Banden der treue Hofer war, In Mantua zum Tode führt ihn der Feinde Schar. Es blutete der Brüder Herz, ganz Deutschland, ach in Schmach und Schmerz. Mit ihm das Land Tirol, Mit ihm das Land Tirol. Die Hände auf dem Rücken der Sandwirt Hofer ging, mit ruhig festen Schritten, ihm schien der … Weiterlesen …

Es war einmal ein hübsches Ding (Der Schmetterling)

Es war einmal ein hübsches Ding von Farben und Gestalt Ein kleiner, bunter Schmetterling erst wenig Stunden alt Sein breit und doppelt Flügelpaar war purpurrot und blau Gesäumet war es mit Golde gar das trug er recht zur Schau Zu allen Blumen flog er hin Und wie mein Märchen spricht rief er: Seht doch, wie hübsch ich bin! gefall … Weiterlesen …

Ein grüner Berg ein dunkles Tal

Ein grüner Berg, ein dunkles Tal Da fließt ein Wasser nieder doch schwimmt, ich weiß nicht wie es heißt mein Herz drin hin und wieder Schneid, schneid, mein Sichel, oh schneid um Blüte und Frucht ist kein Leid Schneid, mein Sichel, oh schneid um Blüte und Frucht ist kein Leid Ein grüner Berg, ein dunkles … Weiterlesen …

Gecke Ditz hör op mem Denke

Gecke Ditz, hör op mem Denke Komm, verschaff deer Amelung Nemm et Sackdoch, dun et schwenke Zopp dich en al Zigge, Jung Wat Alt-Kölle uns gegevve Dat weed wackrig, dat soll levve Hüser, Gäßcher, kromm un schmal – Un och do: Kölsch Orginal Eeschtens soll der „A r n o l d“ kumme Wanger heesch … Weiterlesen …

Heute hat der Staub (Gulaschkanone)

Heute hat der Staub uns weggeschlaucht Daß alle Knochen pieken Und hat uns auch mal angefaucht Drum lassen wir uns bewirten Nach Drill und Dreck Gibt’s Erbsen mit Speck Aus der Gulaschkanone Die Austern und der Kaviar Sind für verwöhnte Knaben Wir pfeifen auf das Zeug fürwahr Wir woll’n was Besseres haben Ein derb Gericht … Weiterlesen …

Seht ihr das Kreuz am Friedhof dort (Sedan)

Seht ihr das Kreuz am Friedhof dort geziert mit einem Jägerhut? Da ruhn die meisten Brüder schon vom zehnten Jägerbataillon Der Herr Major, ein tapfrer Mann ruht auch bei seinen Jägern schon, im Todessschlummer eingewiegt noch in dem Grabe unbesiegt Am Grabe steht ein Jäger dort betrachtet sich den stillen Ort; gestützt auf seinen Flintenlauf … Weiterlesen …

Ich wollt ein Sträusslein binden

Ich wollt ein Sträusslein binden da kam die dunkle Nacht, kein Blümlein war zu finden sonst hätt ich dir´s gebracht. Da flossen von den Wangen mir Tränen in den Klee ein Blümlein aufgegangen ich nun im Garten seh. Das wollte ich dir brechen wohl in dem dunklen Klee, doch fing es an zu sprechen: „Ach, … Weiterlesen …