Seht ihr das Kreuz am Friedhof dort (Sedan)

Seht ihr das Kreuz am Friedhof dort geziert mit einem Jägerhut? Da ruhn die meisten Brüder schon vom zehnten Jägerbataillon Der Herr Major, ein tapfrer Mann ruht auch bei seinen Jägern schon, im Todessschlummer eingewiegt noch in dem Grabe unbesiegt Am Grabe steht ein Jäger dort betrachtet sich den stillen Ort; gestützt auf seinen Flintenlauf … Weiterlesen …

Ich wollt ein Sträusslein binden

Ich wollt ein Sträusslein binden da kam die dunkle Nacht, kein Blümlein war zu finden sonst hätt ich dir´s gebracht. Da flossen von den Wangen mir Tränen in den Klee ein Blümlein aufgegangen ich nun im Garten seh. Das wollte ich dir brechen wohl in dem dunklen Klee, doch fing es an zu sprechen: „Ach, … Weiterlesen …

Wir sitzen so fröhlich beisammen (1936)

Wir sitzen so fröhlich beisammen und haben einander so lieb wir heitern einander das Leben ach wenn es nur immer so blieb Es kann ja nicht immer so bleiben hier unter dem Wechsel des Monds der Krieg wird den Frieden vertreiben im Kriege wird keiner verschont Was wollen die stolzen Franzosen Wir Deutsche wir fürchten … Weiterlesen …

Welch Tierchen auf dem Erdenrund

Welch Tierchen auf dem Erdenrund Geplagter sei als wie ein Hund Scheint nunmehr ausgemacht zu sein Ein armes Dorfschulmeisterlein Bei einem kargen Stückchen Brot Umringt von Sorgen Müh und Not Soll es dem Staate nüzlich sein Das arme Dorfschulmeisterlein Wenn Morgens kaum der Tag sich bleicht Steht’s schon vom Lager auf und schleicht Phlegmatisch in … Weiterlesen …

Gott segne Friedrich Franz (Hymne Mecklenburg)

Gott segne Friedrich Franz Und Seiner Krone Glanz Trübe sich nie! Friede und Heiterkeit Bleibe stets sein Geleit Bis in die fernste Zeit, Fliehe Ihn nie! Ueber Sein Fürsten=Haus Schütte Dein Füllhorn aus Freundlicher Gott Für deines Hauses Glück Schärfe den Vaterblick und jedes Mißgeschick Scheuch Dein Gebot! Sei eine feste Burg Dem theuern Mecklenburg … Weiterlesen …

Wenn’s Kirmse wird

Wenn’s Kirmse wird, wenn’s Kirmse wird da schlacht’t mein Vater en Bock da tanzt meine Mutter da tanzt meine Mutter da wackelt ihr der Rock Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1832 „Vor der Kirmse“ Für die Kinderstube) aus Thüringen vor 1840 Wenn Kerms wird sein, wenn Kerms wird sein, … Weiterlesen …

Drunten im Tale wo der Ostwind wehte

Da drunten im Tale / wo der Ostwind wehte da stand Lowiese am Blumenbeete stand’ne Blume so weiss wie Schnee so eine Blume hab ich noch nie gesehn Ich wollt’sie pflücken wohl voller Lust ich wollt’sie drücken an meine Brust Da sprach die Blume Verschone mich! Ich blüh‘ ja morgen viel schöner noch für dich. … Weiterlesen …

Und wer im Januar geboren ist (Geburtstagstrinklied)

Und wer im Januar* geboren ist steh auf Und wer im Januar* geboren ist der nehm sein Gläslein von dem Tisch und trink es fröhlich aus und trink es fröhlich aus oder auch: Und wer im Januar* geboren ist steh auf, steh auf, steh auf Er nehme sein Gläschen an den Mund und trinke es … Weiterlesen …

Wohlauf ihr meine deutschen Brüder

Wohlauf ihr meine deutschen Brüder mit Schwerter und mit Becherklang Singt lauter heut die Jubellieder stimmt an den hohen Festgesang Der Tag der unsern Bund geboren der Tag der uns das Heil gebracht an dem wir Treue uns geschworen der Tag ist´s der uns heute lacht Die Hoffnung die wir still genähret der heut´ge Tag … Weiterlesen …

Ja, bei allen Wahlen (Wahlsong)

Ja, bei allen Wahlen quatschen um die Wette sie von Freiheit oder von Gerechtigkeit aber hinter ihrem Rücken liegt ’ne Kette und die Kette, die ist stets für dich bereit Doch wir lassen uns nicht länger mehr verkohlen und am vierzehnten September sagen wir: Mag die freie Republik der Teufel holen — Wir Proleten wählen … Weiterlesen …