Das grüne S am Kragen

Das grüne „S“ am Kragen ist unser Ehrenschild wir haben zu erjagen am Berg ein edles Wild Wir pirschen still uns durch den Wald die Büchse knallt im Hinterhalt Das grüne „S“ am Kragen ist unser Schutz und Schild Valleri hei trallera valleri hei trallera und unsere Losung Waidmannsheil Wo Bergesriesen ragen ins hohe Blau empor … Weiterlesen …

Zufriedenheit ist mein Vergnügen

Zufriedenheit ist mein Vergnügen das andere laß ich alles liegen ich liebe die Zufriedenheit ich liebe die Zufriedenheit Wenn alle Donnerwetter brausen Und alle Unglücksstürme sausen Und so vertrau ich meinem Gott Was scher ich mich denn um die Spötter? Denn Gott allein ist mein Erretter Mit dem sei jederzeit vertraut Der Himmel schützet all … Weiterlesen …

Von Hause muß ich fort

Von Hause muß ich fort Nach einem fremden Ort Von ferne bleib ich stehen Ach Gott, wie wird mir’s gehen Wenn ich kein Geld mehr hab Und auch nicht fechten mag Mein Vater weint so sehr Mein Mutter noch viel mehr Mein Bruder und mein Schwester Die geben mir was zum Besten Drei Taler Reisegeld … Weiterlesen …

Im Grünen im Walde da ist es so schön

Im Grünen im Walde da ist es so schön auf blumiger Halde, auf sonnigen Höhn Da hüpf ich da spring ich, bergauf und bergan und Lieder da sing ich, so laut ich kann Das Vögelein singet vom blühenden Strauch daß hell es erklinget und so sing ich auch Die goldene Sonne blickt freundlich darein O … Weiterlesen …

Es ritt ein Jägersmann über die Heid (Der grausame Bruder II)

Es ritt ein Jägersmann über die Heid (den Rhein) er wollte Graf Holsteins Schwester frein Meine Schwester Annchristine die kriegst du ja nicht denn sie ist von Adel das bist du ja nicht Und ist sie von Adel so hübsch und so fein so hat sie doch ein klein Kindelein Musje Jäger das mustu gelogen … Weiterlesen …

Kommt heran die Ferienzeit

Kommt heran die Ferienzeit dann wohlauf zum Wandern Bruder, Schwester allbereit und dann noch die andern Ja, herrlich ist die Ferienzeit weit und breit nur Lust und Freud Ja, herrlich ist die Ferienzeit überall Lust und Freud Vater, Mutter, einen Kuß wir ziehn in die Ferne wenn ich heute scheiden muß tu ich’s doch so … Weiterlesen …

Es waren einmal drei Reiter gefangen

Es waren einmal drei Reiter gefangen gefangen waren sie. Sie wurden gefangen und geführet keine Trommel ward dabei gerühret im ganzen römischen Reich Und als sie wohl auf die Brücke kamen was begegnet ihnen allda? Ein Mägdelein, jung an Jahren hatte nicht viel Leid erfahren: „Geh hin und bitte für uns!“ „Und wenn ich für … Weiterlesen …

Vater unser beten wir

Vater unser beten wir der du in dem Himmel wohnest und die deinen wenn sie dir treulich folgen gütig lohnest deines Namens Herrlichkeit sei gelobt zu aller Zeit Zu uns komme Herr dein Reich dass dein Himmel sei auf Erden dass wir deinem Sohne gleich deinem Willen folgsam werden folgsam wie der höh´re Geist der … Weiterlesen …

Eya der großen Liebe

Eya der großen Liebe, die sich gebunden hat gar hart, gleich einem Diebe Wahr’Mensch und wahrer Gott du hast hergegeben mit deinem Blute rot und das ewig Leben Dank sei dir, milder Gott Kyrie eleison Text: Mönch von Salzburg Musik: ? Deutscher Liederhort III  (1894, Nr. 1964) Dieser deutsche Text, Übersetzung des „Laus tibi Christe“, ist wahrscheinlich … Weiterlesen …