Auf ihr Turner frisch und frei

Auf ihr Turner frisch und frei juchheidi, juchheida holt den Wanderstab herbei juchheidi, heida Ziehet aus mit leichtem Sinn rüstig durch die Flur dahin Juchheidi, heidi, heida.. Froher Turner Sang und Klang tönet laut das Tal entlang und derr Vögel Chor erschallt hell dazu in Feld und Wald Und des Bächleins leichter Fall glänzt so rein … Weiterlesen …

In Paris in Kopenhagen Zürich Prag (Emigrantenlied)

In Paris, in Kopenhagen , Zürich , Prag – scheint die Sonne und derselbe runde Mond Und wir gehen unsern ruhelosen Tag fremder als wir es gewohnt. Wir grüßen heiß das Meer von Hamburg , Bremen – und den Strand von Swinemünde und Wollin – Unsere Berge, Wälder, Täler, Höhen Kiefern, Heide , Müggelsee – … Weiterlesen …

Grünet die Hoffnung bald hab ich gewonnen

Grünet die Hoffnung, halb hab ich gewonnen blühet die Treue, bald hab ich gesiegt Ist mir mein Glücke nicht gänzlich zerronnen wahrlich, so bin ich von Herzen vergnügt Kummer und Plagen will ich verjagen wer mich wird fragen (im Original („Wer mir wird fragen …“) dem will ich sagen: Grünet die Hoffnung halb hab ich … Weiterlesen …

Frau Nachtigall kleins Vögelein

Nachtigall kleins Vögelein willst du diese Nacht mein Bote sein Ich will wohl dein Bote sein nur bin ich son klein Vögelein Bist du klein so bist du schnell so bestell du mir die Botschaft selbst nimm den Brief in deinen Mund und flieg dahin in einer Stund Sie fliegt über Berg und Tal bis … Weiterlesen …

Wer bekümmert sich und wenn ich wandre

Wer bekümmert sich und wenn ich wandre hier aus dieser Kompagnie ists die Eine nicht so ists die Andre wer bekümmert sich und wenn ich wandre morgen gehts in aller Früh Alsdann geb ich meinem Pferd die Sporen zu dem Tore gehts hinaus Schönster Schatz du bleibst mir auserkoren bis ich wiedrum komm nach Haus … Weiterlesen …

Oll Mann wull rieden

Olle Mann wolle rieden hadde keen Perd olle Fru nam Zickenbuck sett den olln Mann dorup leeten so rieden Olle Mann wolle rieden hadde keene Pietsch olle Fru nam Strumpenband gafen den in de Hand leeten so rieden Olle Mann wolle rieden hadde keen Saddl olle Fru nam Ziegelsteen kleñtem den mank zwischen de Been … Weiterlesen …

Wenn der Schnee von der Alma wega geht

Wenn der Schnee von der Alma wega geht und im Frühjahr alles wieder grün darsteht, wenn ma hört die Kühla läuta und die Kalb´n no gehn wir aufi wieder auf die Alm. Duidioarideridero rideridero adiadia riderideride rai, duai ´s ist a Freud, wenn ma sieht die Sonn aufgehn wenn ma höret alle Vögla singa schön, … Weiterlesen …

Wann der Schnee von der Alma wegageht

Wann der Schnee von der Alma wegageht Und im Fruahjähr älles grün dasteht Wänn die Kuhla läutn und die Kälm So ist’s a währe Freud auf der Alm Is a Freud, wänn ma sieht die Sunn aufgehn Wänn ma hört alle Vögeln singen schön Und dort in dem Dickicht der Meister Ougu schreit Is nach … Weiterlesen …

Vögelein im Tannenwald

Vögele im Tannenwald pfeifet so hell – tirili pfeifet de Wald aus und ein wo wird mei Schätzele sein? Vögelein im Tannenwald pfeifet so hell Vögelein im Tannenwald pfeifet so süss, tirili pfeifet de Bach auf und ab bis i mei Schätzele hab. Vögelein im Tannenwald pfeifet so süss! Vögelein ums Lauberhaus pfeifet so leis, … Weiterlesen …

Wir wünschen dem Herrn (Neujahrswünsche)

Wir wünschen dem Herrn einen goldenen Tisch an allen vier Ecken gebratenen Fisch Wir wünschen der Frau eine goldene Kron aufs künftige Jahr einen jungen Sohn Wir wünschen dem Fräulein eine goldene Kann aufs künftige Jahr einen jungen Mann Wir wünschen dem jungen Mann ein schwarzbraunes Pferd das wohl an die dreihundert Taler wert Wir … Weiterlesen …