Suchergebnisse für: Von allen Ländern in der Welt

Noten dieses Liedes
Die Schönste von allen von fürstlichem Stand kann Schönres nicht malen eine englische Hand Maria mit Namen an ihrer Gestalt all Schönheit beisammen Gott selbsten… ...

Noten dieses Liedes
Sammlung von Volksgesängen für den Männerchor – Liederbuch für Schule, Haus und Verein . Herausgegeben von der Zürcherischen Liederbuchanstalt , vormals Musik-Commission der zürcherischen Schulsynode… ...

Noten dieses Liedes
Burchard von Halberstadt, Bischof, wurde um das Jahr 1030 in Schwaben geboren, 1059 dann Bischof von Halberstadt und entschied 1062 als Gesandter Heinrichs IV. die… ...

Noten dieses Liedes
Der Komponist Otto Lob wurde 1837 in Lindlar geboren und starb 1908 in Neckargemünd .  Er arbeitete  von 1854 bis 1864 als Dirigent in Köln und ging dann in… ...

Noten dieses Liedes
Gedicht, von Christian August Vulpius (1762-1827), dem Verfasser des gleichnamigen Schauerromans über den Räuberhauptmann Rinaldo Rinaldini, 1799 zusammen mit anderen Romanzen und Liedern über diesen… ...

Noten dieses Liedes
Der „Trompeter von Säckingen“ ist ein Roman von Victor von Scheffel von 1853. Aber erst nach dem deutsch-französischen Krieg von 1870/71 wurde die Geschichte ein grosser… ...

Noten dieses Liedes
Franz Xaver Peter Joseph Schnyder von Wartensee wurde am 18. April 1786 in Luzern geboren und starb am 27. August 1868 in Frankfurt am Main. Er studierte zunächst in… ...

Noten dieses Liedes
Eitze, Georg: „Ich fahr in die Welt!“ Deutscher Jugend-Wander- und Herbergsfilm. Im Auftrage der Deutschen Lichtbildgesellschaft bearbeitet von Georg Eitze. Lichtbildbuch Nr. 2. Berlin, Deutsche Lichtbildgesellschaft, 1924.… ...

Noten dieses Liedes
Blaubart ist ein Märchen von Charles Perrault (französisches Original: La barbe bleue) und steht in dessen „Geschichten oder Märchen aus vergangener Zeit…“ von 1697. Perrault… ...

Noten dieses Liedes
Georg von Frundsberg von großer Stärk Ein teurer Held behielt das Feld In Streit und Krieg d’Feind niederschlieg. In aller Schlacht Er legt Gott zu… ...