Liederlexikon: Buko von Halberstadt
Personen | 1088Burchard von Halberstadt, Bischof, wurde um das Jahr 1030 in Schwaben geboren, 1059 dann Bischof von Halberstadt und entschied 1062 als Gesandter Heinrichs IV. die streitige Papstwahl zugunsten Alexanders II. Er focht dann siegreich gegen die heidnischen Liutizen in der Mark und in Pommern (1068), beteiligte sich 1073 an dem sächsischen Aufstand gegen Heinrich IV. (s. d.) als dessen unversöhnlichster Gegner. 1075 gefangen, entkam er 1076 und unterstützte Heinrichs IV. Gegenkönige.
1085 geächtet und vertrieben, eroberte er sein Bistum mit slawischer Hilfe wieder, suchte dann in Ekbert von Meißen einen neuen Gegenkönig aufzustellen, wurde aber 1088 auf Anstiften desselben Ekbert, der sich in seinen Hoffnungen getäuscht sah, zu Goslar von dem empörten Volk erschlagen. Von ihm ist 1083 das Kollegiatstift zu St. Peter in Halberstadt und 1084 das Kloster Huysburg im Huywald gestiftet worden.
Nach der Sage war Buko von Halberstadt ein großer Kinderfreund und lebt als „Buko von Halberstadt“ in Kinderliedern fort. (Meyers Großes Konversations-Lexikon, Leipzig 1905)
- Buhköken von Halberstadt
Buhköken von Halberstadt, Brenz doch unse Lischt wat! Wat soll ik ir denn bringen? Poar rode Schuh mit Ringen, Doa soll unse Lische drop springen. Aus Westfalen: Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1817) - Bukko von Halberstadt
Bukko von Halberstadt bring doch meinem Kinde was mit Was soll ich ihm bringen Rote Schuh mit Ringen schöne Schuh mit Gold beschlagen die soll unser Kindchen tragen Hurraso Burra fort Wagen und schön Schuh sind fort stecken tief im Sumpfe Pferde sind ertrunken Hurrah schrei nicht Reitersknecht warum fährst du auch so schlecht Hochdeutsche ... Weiterlesen ... - Buko vom Walle
Buko vom Walle wat deist in usem Stalle? ene lütje bunte Koh Hört den söten Hermann to in Bremer Kinderreime 4 - Buko von Bremen
Buko von Bremen laat usen lütjen betämen lest du em betämen nich so bist du ook Buko von Bremen nich in Oldenburger Kinderreime 81 , Bremer Kinderreime 4 - Buko von Halberstadt
Buko von Halberstadt bring min lütte Deren watt en paar Schuh mit Ringen da kann min lütte Dern up springen Obige Fassung aus Brandenburg : Pocci und Raumer 33 ++++++++++++++++++ Diese Fassung in Kinderlieder aus des Knaben Wunderhorn (1913): Buko von Halberstadt bring doch unse Kindeken wat Wat soll ik em denn bringen? en paar ... Weiterlesen ... - Buko von Halberstadt (Zerbst)
Buko von Halberstadt bring doch unse Kindeken watt Wat soll ik em denn bringen ´n paar rote Schuh mit Ringen Paar rote Schuh mit Gold beschlan da sall unse Kind drop danzen gahn aus Zerbst , Erk I 6, 62 – in Deutscher Liederhort III (2894, Nr. 1817) – Buko von Halberstadt bring doch meinem ... Weiterlesen ... - Buköken von Halle
Buköken von Halle wat steit in unsem Stalle Eene schöne bunte Kuoh de hört uns lütj´ Kindjen to bei Simrock 142 - De Bukoh un dat Bälamm
De Bukoh un dat Bälamm de güng tosam to holt se stött´n sik de Köppelken an all de lütt´n Stöckelken da sä de Bukoh: Bu da sä dat Bälamm: Bä De Bukoh un dat Bälamm de güng tosam to holt se stött´n sik de Bükelken an all de lütt´n Strükelken da sä de Bukoh: Bu ... Weiterlesen ...
Buko von Halberstadt im Archiv: