Der „Trompeter von Säckingen“ ist ein Roman von Victor von Scheffel von 1853. Aber erst nach dem deutsch-französischen Krieg von 1870/71 wurde die Geschichte ein grosser Erfolg: 1921 erschien bereits die 322. Auflage. Die Leser jener Zeit „verschlangen“ das Buch. Auf dem Höhepunkt der Popularität des „Trompeters“ wurde 1884 in Leipzig die Oper „Der Trompeter von Säckingen“ uraufgeführt. Komponist war Victor Ernst Nessler; das Libretto verfasste Rudolf Bunge. (Mehr zum Trompeter…)
- Scheffel
- Das ist im Leben häßlich eingerichtet
- Alt Heidelberg du feine
- Im Deutschen Viertel in New York 1959