Sammlung von Volksgesängen für den Männerchor – Liederbuch für Schule, Haus und Verein . Herausgegeben von der Zürcherischen Liederbuchanstalt , vormals Musik-Commission der zürcherischen Schulsynode unter Redaktion von J. Heim. Druck von Zürcher und Furrer in Zürich , 1892. Mindestens in der zweiundneunzigsten Auflage , Stereotyp-Ausgabe. Im Selbstverlag der Liederbuchanstalt Zürich. Depot in der Schweiz: „Pestalozzianum“ Rüden, Zürich. Haupt-Depot für Deutschland und Österreich bei P. Papbst , Musikalien-Buchhandlung in Leipzig . Enthält über 230 Lieder mit Noten , vierstimmig gesetzt.
Region: Zürich
Sammlung von Volksgesängen für den Männerchor im Archiv:
Vergleiche auch:
- Deutsches Fußball-Liederbuch Deutsches Fußball-Liederbuch , erschienen in der Sammlung sportlicher Liederbücher bei Grethlein & Co. GmbH , Leipzig und Zürich. Ohne Jahrgang, ca. 1920 . Bei der sechsten , verbesserten Auflage waren 180.000 (!) Bücher des Fußball-Liederbuches gedruckt: Es…
- Reichs-Lieder Die Reichs-Lieder - Deutsches Gemeinschafts-Liederbuch - erschienen in großer Auflage (mindestens 1.600.000 Exemplare) in der Vereinsbuchhandlung G. Ihloff & Co in Neumünster. Auf ca. 430 Seiten enthält es 654 überwiegend geistliche Lieder, zumeist…
- Bürkli Der Schweizer Staatsmann, Dichter und Herausgeber Johannes Bürkli wurde am 26. Oktober 1745 in Zürich geboren. Er starb am 2. September 1804 in Zürich. "Einem zürcherischen Geschlechte entstammt, von welchem ein anderer Zweig…
- Schlof Chindli Schlof (Zürich) Schlof Chindli Schlof uf der Matte gönd di Schof uf der weid di Lämmeli schlof mi goldigs Ängeli Diese Variante von Schlaf Kindlein Schlaf aus Zürich - in Kinderlieder der deutschen Schweiz (1926)
- Spielbuch Mit der Verbreitung der Kindergärten und Kleinkinderschulen wurden zunehmend Spielbücher für Mütter und Ammen produziert: Spielbuch - von Josef Ambros herausgegeben. Mehr als 400 Spiele und Belustigungen für Schule und Haus , Wien…