Blau Äugelein du mußt scheiden

Blau Äugelein du mußt scheiden… Text: Erich Teßmer, 1920 ( Angaben nach „Zur Freiheit – deutsche Gesänge in schwerer Zeit“, 1924) Musik: Theodore F. Morse Im gleichen Jahr wie das Original erschien bei C. M. Roehr in Berlin die deutsche Fassung des amerikanischen Erfolgsschlagers „Blue Bell“ als Trio (dritter Melodieteil) des ebenfalls von Theodore F. … Weiterlesen …

Nun ruhet aus von Märschen (Für die Gefallenen)

Nun ruhet aus von Märschen und von Schlachten einst flog vor Euch der Fahne bunter Flügel jetzt weht der Schmerz um Eure fernen Hügel die wir als höchste Heiligtümer achten Nun ruhet aus! Ihr habt genug gestritten laßt Eure Brüder Eure Waffen fassen und unsern Feind um Euch jetzt doppelt hassen die ihr für Deutschland … Weiterlesen …

Ein neues Lied wir heben an

Ein neues Lied wir heben an das walt Gott unser Her re zu singen, was Gott hat getan zu seinem Lob und Ehre Zu Brüssel in dem Niederland wohl durch zween junge Knaben hat er sein Wunder macht bekannt die er mit seinen Gaben so reichlich hat gezieret Text und Musik: Martin Luther Lied mit … Weiterlesen …

Sind es nicht Toren (Santa Lucia)

Sind es nicht Toren die da stets zittern und sich das schöne Leben verbittern? Wein-, lieb- und liederfroh horas non numero nisi serenas Was dir auch zugelost an Leid und Sorgen selbst auf die längste Nacht folgt noch ein Morgen Tag-, licht- und sonnenfroh horas non numero nisi serenas Und wenn der Sommer sich neigt … Weiterlesen …

Süße heilige Natur

Süße, heilige Natur, Laß mich gehn auf deiner Spur, Leite mich an deiner Hand, Wie ein Kind am Gängelband! Wenn ich dann ermüdet bin, Sink‘ ich dir am Busen hin, Atme süße Himmelslust Hangend an der Mutterbrust. Ach! wie wohl ist mir bei dir! Will dich lieben für und für; Laß mich gehn auf deiner … Weiterlesen …

Wir haben so manches Lager gebaut

Wir haben so manches Lager gebaut und oft dem Tod ins Auge geschaut uns kann nichts erschüttern uns macht keiner weich für uns gilt der Kerl die Farbe bleibt gleich Morgens und abends Monat und Jahr müssen wir marschieren doch eins ist uns klar ist endlos die Strecke wir reißen euch mit die Hoffnung auf … Weiterlesen …

Schönster Herr Jesu Herrscher aller Herren

Schönster Herr Jesu Herrscher aller Herren Gottes und Mariä Sohn Dich will ich lieben Dich will ich ehren Meiner Seelen Freud‘ und Kron´ Alle die Schönheit Himmels und der Erde ist verfaßt in dir allein Alles was scheinet vor dich sich neiget und weicht dir. o Jesu rein Schön sind die Wälder Schöner die Felder … Weiterlesen …

Ach ach ach und ach (Handwerksburschen-Abschied)

Ach, ach, ach und ach Ach wie ein harter Schluß Weil, weil, weil und weil Weil ich aus Nürnberg muß So schlag ich Nürnberg aus dem Sinn Und wende mich. Gott weiß wohin. Ich will mein Glück probieren Marschieren. Der, der. der und der Der Abschied fällt mir schwer Doch fällt mir dieser Trost noch … Weiterlesen …

In Berlin sagt er (Die Wienerin in Berlin)

In Berlin, sagt er mußt du fein, sagt er und gescheit, sagt er immer sein, sagt er denn da haben´s, sagt er viel Verstand, sagt er ich bin dort, sagt er schon bekannt Nimm zehn Briefe, sagt´ er mit hinab, sagt´ er gib sie richtig, sagt´ er alle ab, sagt´ er Hier der Große, sagt´ … Weiterlesen …

Mein Glück blüht auf dieser Welt (1856, Niederrhein)

Mein Glück blüht auf dieser Welt wie der Weizen auf dem grünen Feld Mein Glück blüht an jedem Ort schönster Schatz und ich muß fort Deine Haare die sind kirschenschwarz denn du bist und bleibst mein Scharz Deine Augen die sind hell und klar wie die Sterne an dem Himmelssaal Deine Zähne die sind Elfenbein … Weiterlesen …